Termine
- Treptow-Köpenick
Verbotener DEFA-Film von 1964/65 in Berlin: Vorstellung und Filminhalt
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, findet am 30.11.2023 um 19:00 Uhr in der Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestr. 33, 12526 Berlin, eine…
- Neukölln
Personalversammlung am 29. November: Bürgerämter in Neukölln geschlossen
Am 29. November 2023 findet die Personalversammlung des Bezirksamtes Neukölln statt. An diesem Tag bleiben die Bürgerämter im Bezirk geschlossen…
- Spandau
Spätsprechstunde am 7. Dezember 2023 in Berlin-Spandau fällt aus – neue Termine ab 12. Dezember 2023!
Sprechstundenausfall in Berliner Beratungsstelle Am 7. Dezember 2023 fällt die Spätsprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen…
- Steglitz-Zehlendorf
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Personal, Europa, Klima am 30.11.2023 in Zehlendorf
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, geht die 28. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Personal, Europa, Klima am 30.11.2023 um…
- Neukölln
70. Jahrestag des 17. Juni 1953: Ausnahmezustand! – Ausstellung in Treptow-Köpenick
Am 17. Juni 1953 erschütterte der Volksaufstand in der DDR das SED-Regime. Anlässlich des 70. Jahrestages wurde eine Ausstellung unter…
- Reinickendorf
Kindertagespflegestellen in Reinickendorf nehmen erstmals am bundesweiten Vorlesetag teil – eine erfolgreiche und bereichernde Aktion für 150 Kinder.
Am bundesweiten Vorlesetag öffneten 20 Kindertagespflegestellen in Reinickendorf ihre Türen für eine besondere Aktion. Erstmalig beteiligte sich die Kindertagespflege an…
- Spandau
Neuer Spielplatz an der Oberhavel: Einweihung im Rahmen des Projekts „Raum für Kinderträume“ in Spandau
Das Bezirksamt hat einen neuen Spielplatz an der Oberhavel im Rahmen seines Projekts „Raum für Kinderträume“ eingeweiht. Der Spielplatz befindet…
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Berlin gedenkt der anonym Verstorbenen – Trauerfeier am 26. November 2022 um 18 Uhr
In Berlin sterben jedes Jahr rund 37.000 Menschen. Davon werden fast 3000 ordnungsbehördlich bestattet. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf sind im vergangenen…
- Steglitz-Zehlendorf
Die Geschichte der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf: 150 Jahre Weiterbildungstradition in Berlin. Veranstaltung im Gutshaus Steglitz am 6. Dezember.
Die Volkshochschule feiert in diesem Jahr Jubiläum: Die erste gesetzliche Verankerung der Volkshochschule fand 1919 statt, gefolgt von zahlreichen Gründungen…