Lichtenberg
-
Offene Sprechzeit in Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung
Pressemitteilung vom 24.06.2022 Die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) bietet ab sofort im Hubertusbad, Hubertusstraße 47, 10365 Berlin, offene Sprechstunden an. Sie finden statt: mittwochs von 10- 12 Uhr und donnerstags von 14- 16 Uhr.…
-
Schließung des Bürgeramtes 2 am 1. Juli 2022
Pressemitteilung vom 24.06.2022 Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Bürgeramt 2 in der Normannenstraße 1-2, 10367 Berlin-Lichtenberg, am Freitag, 1. Juli 2022 ganztägig geschlossen. Die Ausgabe bereits fertiggestellter Dokumente ist an diesem Tag nicht möglich. Das…
-
Umzug des Zentrums für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen
Pressemitteilung vom 24.06.2022 Das Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen zieht in der Woche vom 04. Juli bis 08. Juli 2022 von der Oberseestraße 98, 13053 Berlin in die Zachertstraße 75, 10315 Berlin. In dieser…
-
Abgesagt: Sommerkonzert im Rathaushof
Pressemitteilung vom 23.06.2022 Mit der Bitte um Beachtung: Aus organisatorischen Gründen findet das angekündigte Sommerkonzert im Rathaushof mit „Lüül & Band“ am Freitag, 1. Juli 2022, um 17 Uhr nicht statt. Weitere Informationen: Bezirksamt Lichtenberg…
-
Gute Arbeit für Menschen aus der Ukraine
Pressemitteilung vom 22.06.2022 Auf Einladung der Beauftragten für Gute Arbeit Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg nahmen mehr als 720 Interessierte an der Online-Informationsveranstaltung „Arbeiten in Deutschland – worauf muss ich achten? Wer hilft mir bei Problemen?“ am…
-
Kampagne #miteinanderfüreinander im Fennpfuhlpark in die Saison gestartet
Pressemitteilung vom 22.06.2022 Bezirksstadtrat Martin Schaefer (CDU) hat die Saison der Kampagne #miteinanderfüreinander im Fennpfuhlpark eröffnet. Zu den bereits bekannten Bannern, die auf die Vermüllung im Park hinweisen, kommen dieses Jahr Plakate, die das unerlaubte…
-
14. Kiezfest im Ostseeviertel am 1. Juli 2022
Pressemitteilung vom 21.06.2022 Das 14. Kiezfest im Ostseeviertel findet am Freitag, 1. Juli, von 15 bis 20 Uhr auf der Festwiese am Malchower See in 13051 Berlin-Lichtenberg statt. Traditionell erwartet die Besucherinnen und Besucher ein…
-
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Pressemitteilung vom 21.06.2022 Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 21. Juni 2022, folgende Beschlüsse gefasst: BA-Vorlage 106/2022 – Planungsrecht in Alt-Höhenschönhausen modernisieren Informationen: Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon…
-
Doppelverleihung: Bezirkstaler für Gründerin und Gründer der Kunstmeile im Weitlingkiez
Pressemitteilung vom 21.06.2022 Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh am Samstag, 18. Juni 2022, den Lichtenberger Bezirkstaler an Christina Schröder und Dr. Georg Welke, Initiatorin und Initiator der Kunstmeile im Weitlingkiez. Die Verleihung des fünften…
-
Sommerkonzert im Rathaushof mit „Lüül & Band“
Pressemitteilung vom 20.06.2022 Am Freitag, 1. Juli 2022, um 17 Uhr wird der Hof des Rathauses Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, zur Bühne: Im Rahmen der Hofkultur präsentieren „Lüül & Band“ ein Sommerkonzert…