Pankow
-
Ausstellungserweiterung im StadtGut Blankenfelde eröffnet am 30. Juni 2022
Am 30. Juni 2022 eröffnet um 16 Uhr in der Steinscheune im StadtGut Blankenfelde eine Erweiterung der dortigen Dauerausstellung „Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben. Das Stadtgut Blankenfelde im Norden Berlins“. Sie wurde vom Museum Pankow und…
-
Dringende Hinweise des Bezirksamtes Pankow nach dem Badeunfall am Weißen See
Die Pankower Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki, informiert darüber, dass sich am Samstag, dem 18.06.2022 im Park „Am Weißen See“ im Ortsteil Weißensee ein tödlicher Badeunfall ereignet hat. Hierzu erklärt Frau Anders-Granitzki:…
-
Eröffnung der Anlaufstelle für Bürger:innenbeteiligung PANKOW BETEILIGT am 1. Juli
Ab Freitag, den 01. Juli 2022 öffnet das Büro PANKOW BETEILIGT in der Dunckerstraße 59c, 10439 Berlin die Türen für Pankower Bürger:innen und lokale Akteur:innen. In der Anlaufstelle können sich alle Interessierten zu Beteiligungsthemen und…
-
Der Frauenbeirat Pankow hat seine Arbeit aufgenommen
Einladung zur nächsten Sitzung am 29. Juni und Stellungnahme zum Femizid an Zohra G. Der Frauenbeirat Pankow hat sich im Frühjahr 2022 für die aktuelle Legislaturperiode konstituiert und damit seine Arbeit aufgenommen. Der Schwerpunkt der…
-
Richtfest für eine 4-zügige Grundschule mit Sporthalle an der Karower Chaussee
Am heutigen Montag fand das Richtfest für den Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Sporthalle und Außenanlagen der Berliner Schulbauoffensive (BSOII) in der Karower Chaussee 97 in 13125 Berlin statt. Die Grundschule wird in Amtshilfe für…
-
"Pankow einwandfrei" – Umweltpreis verliehen vom Pankower BVV
Der Umweltpreis wurde im Rahmen einer Feierstunde überreicht. Unter dem Motto „Pankow makellos“ hatte der Kreistag (BVV) gemeinsam mit dem Bezirksamt den Umweltpreis 2022 verliehen. Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Gruppen aus Kindertagesstätten oder Jugendfreizeiteinrichtungen waren…
-
Verlegung von acht Stolpersteinen am 18. Juni 2022 in der Weißenseer Langhansstraße
Zum Gedenken an die jüdischen Familien Hirsch und Berger werden am Samstag, den 18. Juni 2022 um 11 Uhr in der Langhansstraße 49, 13086 Berlin acht Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die Familienmitglieder, die dort…
-
Ferienreisen für Kinder und Jugendliche aus Pankow – Anmeldung bis 30. Juni möglich
Für die Sommerferien sind noch Plätze frei Auch in diesem Jahr bietet das Jugendamt Pankow in den Sommerferien bezuschusste Fahrten für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren an. Ob ein Ausflug ans Meer,…
-
Vollsperrung der Schönstraße in Weißensee vom 21. bis 27. Juni 2022
Die Schönstraße in Weißensee wird vom 21. bis 27. Juni 2022 zwischen Mirbachplatz und Paul-Oestreich-Straße komplett gesperrt. Die ARGE (Arbeitsgemeinschaft) Schönstraße Pankow erstellt den neuen Straßenbelag im Bereich. Das An- und Abfahren des Grundstücks ist…