Schlagzeilen
- Berlin Aktuell
Firmen-Aus – Warum mit „Robben & Wientjes“ ein Stück Berlin verschwindet
Robben & Wientjes, die legendäre Autovermietung, die seit 1978 in Berlin ansässig ist, gehört seit 2018 endgültig der Vergangenheit an.…
- Berlin Aktuell
Technisches Problem zwingt Flugzeug auf dem Weg zum Flughafen BER zur Zwischenlandung in Paris
Ein Flugzeug, das auf dem Weg von Lissabon zum Flughafen BER in Berlin war, musste am Montagmorgen in Paris zwischenlanden.…
- Berlin Aktuell
Reiterhofbesitzer in Berlin: Landwirt beeindruckt Städter mit gerittener Kuh
Ein Mädchen ritt am Sonntag auf einer Kuh durch Berlin, und dahinter steckt der Landwirt Pierre Fritzsche. Sein Ziel ist…
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Warum sollten Sie eine Terrassenüberdachung kaufen?
Möchten Sie Ihre Außenumgebung verbessern? Sind Sie sich der vielen Optionen bewusst, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Traum zu verwirklichen?…
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Musikschule City West präsentiert Brasil Jazz Quartett
Ein Konzert des Brasil Jazz Quartetts präsentiert die Musikschule City West in Zusammenarbeit mit dem Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. am Mittwoch,…
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Update zu den Sanierungsarbeiten am Kaiserdamm
Im Zuge der Sperrung der Kreuzung Kaiserdamm/Suarezstraße, hat der Bezirk am Donnerstag, 31. August 2023, mit den Sanierungsarbeiten der Fahrbahn…
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Der 247. Kiezspaziergang führt über die Mierendorffinsel
Der 247. Kiezspaziergang steht unter dem Thema “Neue Mobilitätsaspekte und Klimaanpassung”. Geführt wird er von Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger am Samstag,…
- Friedrichshain-Kreuzberg
25 Jahre VÖBB – Familiensommerfest im Garten der Bezirkszentralbibliothek
Pressemitteilung Nr. 190 vom 01.09.2023</p><div> Anlässlich des 25. Geburtstags des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken veranstaltet die Bezirkszentralbibliothek ein Familiensommerfest. Den…
- Friedrichshain-Kreuzberg
Jugendfestival Park Attack am 1. September 2023
Pressemitteilung Nr. 189 vom 31.08.2023</p><div> Die Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg laden wieder zum Jugendfestival Park…
- Friedrichshain-Kreuzberg
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) Friedrichshain-Kreuzberg untersucht und berät im Familienzentrum Menschenskinder in Friedrichshain
Pressemitteilung Nr. 188 vom 30.08.2023</p><div> Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Max Kindler, informiert: Ab 12.09.2023 bietet der Kinder-…
- Friedrichshain-Kreuzberg
Schließzeit Region 1 des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes Friedrichshain-Kreuzberg Standort Kreuzberg / Schöneberger Straße 20 / Charlottenstraße 87
Pressemitteilung Nr. 187 vom 25.08.2023</p><div> Die Region 1 und die Jugendberufshilfe des Jugendamtes Friedrichshain-Kreuzberg an den Standorten Kreuzberg, Schöneberger Straße…
- Lichtenberg
Shana tova u’metuka – Auf ein gutes und süßes Jahr
Das Bezirksamt Lichtenberg wünscht allen Lichtenberger Jüdinnen und Juden ein gesundes und glückliches Rosch ha-Schana. In diesem Jahr wird das…
- Lichtenberg
20 Jahre Städtepartnerschaft mit Jurbakas
Vom 24. bis 28. August 2023 war eine neunköpfige Lichtenberger Delegation unter Leitung des Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer zu Gast beim…
- Lichtenberg
Baustelleninformation: Verkehrseinschränkungen in Alt-Friedrichsfelde – Berlin.de
Ab Freitag, 01.09.2023, 20.00 Uhr in kommt es in Alt-Friedrichsfelde Höhe Gensinger Brücke für die voraussichtliche Dauer bis 04.09.2023, 05.00…
- Lichtenberg
Einschulungsuntersuchungen erfolgreich durchgeführt – Berlin.de
Das Gesundheitsamt Lichtenberg hat zu Beginn des neuen Schuljahres 3.462 Einschulungsuntersuchungen durchgeführt. Das entspricht einer Quote von 98 Prozent aller…
- Lichtenberg
Schließung des Zentrums für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen am 07. September 2023
Das Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen bleibt am Donnerstag, 7. September 2023 geschlossen. Ab Freitag, 8. September 2023 ist…
- Marzahn-Hellersdorf
„degewo unplugged“ – Klimafreundlicher Aktionstag in die Gärten der Welt
Am Samstag, dem 16. September 2023, von 12:00 bis 18:00 Uhr, lädt das kommunale Wohnungsbauunternehmen degewo zum klimafreundlichen Aktionstag in…
- Marzahn-Hellersdorf
Theater am Park im September 2023
Theater am ParkSozio-kulturelles ZentrumFrankenholzer Weg 412683 Berlin ** 2. bis 3. September 2023, ab14:00 Uhr*Ausstellung 8. Werkschau – Aktfotografie, Eintritt:…
- Marzahn-Hellersdorf
„Meine Stimme für den Kiez“ – Kostenfreies Singangebot im Haus Babylon
Am Donnerstag, den 31. August 2023, startet um 10:30 bis 11:30 Uhr mit „Meine Stimme für den Kiez“ ein kostenfreies…
- Marzahn-Hellersdorf
„playground – es wird weitergespielt“ Kunst- und Spieleprojekt auf dem Boulevard Kastanienallee
“playground – es wird weitergespielt” – Das Kunst- und Spieleprojekt hat sichauf dem Boulevard Kastanienallee etabliert. Das Projekt playground startete…
- Mitte
Verbundeinsatz von Polizei und Ordnungsamt Mitte auf dem Berliner Großmarkt
Pressemitteilung Nr. 207/2023 vom 01.09.2023</p><div> Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Am 29.…
- Mitte
Einladung zum Anradeln auf dem neuen Radweg an der Müllerstraße und der Chausseestraße
Pressemitteilung Nr. 206/2023 vom 01.09.2023</p><div> Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Die Arbeiten…
- Mitte
Büro für Bürger*innenbeteiligung wirbt mit neuen Erklärvideos
Pressemitteilung Nr. 205 vom 31.08.2023</p><div> Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Das Büro für Bürger*innenbeteiligung freut…
- Mitte
Die kulturellen Höhepunkte in Mitte
Pressemitteilung Nr. 204/2023 vom 31.08.2023</p><div> Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Ortstermin 23: Performance in der Dependance des Mitte…
- Neukölln
Mitgestalten ist keine Frage des Alters – 1. Neuköllner Seniorensommer
Am 9. September 2023 lädt die Seniorenvertretung Neukölln zum nachmittäglichen Vergnügungsprogramm und einer „Messe der Möglichkeiten“ in den Garten der…
- Neukölln
Stolpersteinverlegung in Neukölln – Berlin.de
Am Mittwoch, den 30. August 2023, werden gegen 09:40 Uhr vier Stolpersteine in der Hobrechtstraße 46 in das Straßenpflaster von…
- Neukölln
Retrospektive Gemeinschaftshaus – Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum
Retrospektive Gemeinschaftshaus – Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt erinnern wir…
- Neukölln
Neuköllner Stadtteilbibliotheken öffnen an zwei Samstagen
Die Gertrud-Haß-Bibliothek in Rudow und die Gertrud-Junge-Bibliothek in Gropiusstadt laden Anfang September zu Samstagsöffnungen ein. Am Samstag, den 2. September,…
- Pankow
Wegen Reparaturarbeiten: Sperrung des Spielplatzes in der Choriner Straße 47 ab 4. September
Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit müssen am Spielplatz in der Choriner Straße 47, 10435 Berlin, kleine Reparaturarbeiten vorgenommen werden. In diesem…
- Pankow
Sprechstunde der Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit am 14. September
Dominique Krössin, Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit, führt ihre nächste offene Sprechstunde am Donnerstag, dem 14. September von 15 –…
- Pankow
Stadtentwicklungsamt stellt Verkehrskonzept für Kiezblock Arnimkiez am 13.09.2023 vor
Auf Initiative von Anwohner:innen hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow die Umsetzung eines Kiezblocks im Arnimkiez beschlossen. Um alle Interessierten das…
- Pankow
Inbetriebnahme eines Fußgängerüberweges in der Straße Am Friedrichshain / Virchowstraße
Im Rahmen des Programms „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt wurde…
- Reinickendorf
Frischzellenkur fürs Rathausteam – Berlin.de
Das Rathausteam verjüngt sich: Für 25 Auszubildende und Anwärter begannen am heutigen 1. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt…
- Reinickendorf
Richtfest am „FACE Campus“ mit Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen
Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, evangelischer Kita und 126 Wohnungen in der Rollbergesiedlung in Reinickendorf ist fertig. Für…
- Reinickendorf
Verkehrsrechtliche Anordnung für Parken in der Ollenhauerstraße liegt vor
Seit Monaten wird über die neue Radwegeführung und den Erhalt von Parkplätzen in der Ollenhauerstraße teilweise kontrovers diskutiert. Die zuständige…
- Reinickendorf
Bürgermeisterin beeindruckt von Tablettier-Spezialist Korsch
Alles, was eine Tablette ist, produzieren die Hochleistungspressen der Korsch AG. Am Mittwoch, den 30.08.2023 besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU)…
- Spandau
Jetzt bewerben und Förderung erhalten: Bis zu 10.000 € für Ihr Projekt!
Altstadt-Akteure können bis 15.9. Gebietsfonds-Gelder beantragen Ob Fassadengestaltung, -sanierung oder eine neue Werbeanlage – all das trägt maßgeblich zu einem…
- Spandau
Runder Tisch Gewerbe goes Spandau Arcaden!
Einladung zum 23. Runden Tisch Gewerbeam Dienstag, 5. September 2023 in den Spandau Arcaden Sie sind Inhaber:in eines Geschäfts in…
- Spandau
Sanierung der Falkenseer Chaussee beginnt
In den kommenden zwei Monaten lässt das Bezirksamt Spandau einen ersten Teilabschnitt der Falkenseer Chaussee sanieren. Diese mehrspurige Hauptstraße stellt…
- Spandau
Bürgersprechstunde beim Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste
Am Donnerstag, 28.09.2023von 13.30 bis 15.30 Uhr lädt der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste Herr Gregor Kempertzu einer Bürgersprechstunde ein…
- Steglitz-Zehlendorf
„Tanznachmittag im Selerweg“ am 15.09.2023 im Hans-Söhnker-Haus
Mit dem Alleinunterhalter Joe Morris. Ort: Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, 12169 Berlin (Tel.: 030 395 014 18)Termin: 15.09.2023Einlass: 13:00 UhrBeginn: 14:00…
- Steglitz-Zehlendorf
„Die wahre Kunst ist immer da, wo man sie nicht erwartet“ Dubuffet, Chaissac, Soutter, Wölfli, Gill, Held: Eröffnung der Ausstellung am 15.09.2023 im Gutshaus Steglitz
„Die wahre Kunst ist immer da, wo man sie nicht erwartet“, proklamierte Jean Dubuffet 1949. Erst sieben Jahre zuvor hatte…
- Steglitz-Zehlendorf
2. Runde der Kinder- und Jugendjury Steglitz-Zehlendorf: Anmeldungen bis zum 17.09.2023
Werdet Teil der Jury, entscheidet über die Verteilung der 9000 € und erhaltet bis zu 700 € für EUER Projekt!…
- Steglitz-Zehlendorf
„IBM-Chor Berlin“: Musikalischer Nachmittag am 12.09.2023 im Maria-Rimkus-Haus
Unter der Leitung von Michael Streckenbach unterhält Sie der fröhliche gemischte Chor mit seinem umfangreichen Repertoire wie bspw. Evergreens, geistliche…
- Tempelhof-Schöneberg
„Überlebenskunst – Alltag während der Luftbrücke“
Sonderausstellung im Tempelhof Museum Elf Monate kaum elektrisches Licht, Gemüse fast ausschließlich in Pulverform und nur wenige Briketts – wie…
- Tempelhof-Schöneberg
„Oldie-Super-Star 60+“ – Senior_innen-Song-Contest in Lichtenrade
Am Senior_innen-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Am 9. September…
- Tempelhof-Schöneberg
23. Stadtteilfest Marienfelde – Berlin.de
Das Thema “Gesundheit” des diesjährigen Domagkstraßenfestes findet sich in den Angeboten der unterschiedlichsten Stände wieder: zum Beispiel in Form von…
- Treptow-Köpenick
Neue Nachwuchskräfte für das Bezirksamt Treptow-Köpenick
Bezirksbürgermeister Oliver Igel und die Ausbildungsleitung des Bezirksamtes begrüßten heute 48 Auszubildende und Dual Studierende feierlich im Rathaus Treptow. Sie…
Weiterlesen - Treptow-Köpenick
Neues aus dem Frauenzentrum Treptow-Köpenick
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick möchte auf die nachfolgende Pressemitteilung vom Frauenzentrum Treptow-Köpenick aufmerksam machen. Liebe Frauen* und Mädchen*, Der September ist…
Weiterlesen - Treptow-Köpenick
Bürgersprechstunden des Bezirksamtes im September 2023
Im September laden der Bezirksbürgermeister sowie die Bezirksstadträtinnen und -stadträte an folgenden Terminen zur Bürgersprechstunde ein. Bezirksbürgermeister Oliver Igel Leiter…
Weiterlesen - Treptow-Köpenick
Mobilitätswende – Treptow-Köpenick erhält das erste Kiez-Parklet
Das Bezirksamt möchte auf eine Pressemitteilung der KungerKiezinitiative e.V. aufmerksam machen Eröffnung durch Stadträtin Claudia Leistner am 7. September 2023…
Weiterlesen