Friedrichshain-Kreuzberg
-
Informationen für die Berliner Schulen und Jugend- und Freizeiteinrichtungen zu Zwangsverheiratungen in den Sommerferien
Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung, der von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg koordiniert wird, möchte mit der Aktion im Vorfeld der Sommerferien Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen für das Thema Zwangsverheiratung während der Ferien sensibilisieren.…
-
Beginn der Ausschreibung für den Feuerwehr-Topf des FriXfonds
Der FriXfonds ist wieder da. Ab dem 01. Juli 2022 können Künstler*innen, Vereine und Initiativen Bewerbungen einreichen. Gefördert werden künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum Friedrichshain-Kreuzbergs mit Bezug zur Stadtentwicklung. Der FriXfonds stellt dafür rund 10.000…
-
Gemeinsame Pressemitteilung: Impfen gegen COVID-19 im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg – Вакцинація від Covid-19
Das Bezirksamt und das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg informieren: Im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg können sich Besucher*innen des Hauses und alle, die einfach nur zur Impfung kommen möchten, mit dem Comirnaty-Impfstoff von BioNTech/Pfizer impfen lassen. Die Impfungen richten sich…
-
Verkehrsberuhigung Bergmannkiez: Umsetzung der dritten Phase
Im Rahmen des Modellvorhabens Fußgängerverkehr im Bergmannkiez werden ab Juni weitere Maßnahmen umgesetzt: Die Fidicinstraße wird zur Einbahnstraße umgebaut und der Chamissoplatz mit Durchgangssperren versehen. Damit soll der Durchgangsverkehr von Autos durch das Gebiet verhindert…
-
Sozialolympiade 2022 in Friedrichshain-Kreuzberg: „Inklusiv mittendrin“
Nach zweijähriger Pause findet in Friedrichshain-Kreuzberg zum siebten Mal das inklusive Sportfest „Social Olympics“ im Bezirk statt. Das Sportfest wird von einem Verband psychosozialer Träger in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg veranstaltet. Sozialympia wendet sich…
-
Für Kinder mit Hörbehinderung: Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und Vivantes Klinikum in Friedrichshain intensiviert
Die Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche im Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg und die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Vivantes Klinikum in Friedrichhain haben nun ihre enge Zusammenarbeit mit einem schriftlichen Kooperationsvertrag untermauert . Seit…
-
Anhaltende Trockenheit: Grillverbot auf allen öffentlichen Grünflächen
Angesichts der anhaltenden Trockenheit im Kreisgebiet und der in weiten Teilen Brandenburgs ausgerufenen Waldbrandstufen 4 und 5 verbietet die zuständige Fachbehörde das Grillen und Entzünden von offenen Feuern auf allen Kreisgrünflächen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bis…
-
Kampagne „Love Berlin, Wear Fair – Weil deine Kleidung einen Unterschied macht!“
Trendig, schick und elegant – das ist fair produzierte Mode! Vom 30. Mai 2022 bis 26. Juni 2022 findet die „Love Berlin, Wear Fair – Weil deine Kleidung einen Unterschied macht!“ statt. Kampagne macht mit…
-
„Mehrweg im Samariterkiez“: Neue Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen
Mehrweg- statt Einwegverpackungen zum Mitnehmen und To Go im Berliner Samariterkiez? Wie weit verbreitet ist dieser Trend bereits und was spricht aus Sicht der Gastronomen im Kiez dafür oder dagegen? In einer umfassenden Umfrage hat…
-
Landratsamt begrüßt Klimaanpassungsmaßnahmen auf Friedhöfen
Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und Bezirksrätin Annika Gerold stellten heute gemeinsam mit dem Evangelischen Friedhofsverein Berlin Stadtmitte auf dem Friedhof in der Landsberger Allee die Maßnahmen zur Klimaanpassung vor. Im vergangenen Frühjahr unterzeichneten der Evangelische Friedhofsverband…