Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Charlottenburg-Wilmersdorf erhält Fördermittel für nachhaltige Bewässerung seiner Grünflächen
Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf erhält im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ Fördermittel in Höhe von 535.500 Euro,…
-
Konzert in der Heinrich-Schulz-Bibliothek: "Hildegard von Bingen alt und neu: Originalwerke und moderne Hommage"
Gaby Bultmann bringt am Freitag, 10. Februar 2023, um 19.30 Uhr mit Gesang, Mittelalterinstrumenten und Blockflöten ein Gesprächskonzert über die…
-
FEIN-Mittel: Auch 2023 wird freiwilliges Engagement wieder gefördert
Mittel aus dem Fördertopf „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN) können im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ab sofort wieder beantragt werden. Gefördert werden…
-
Psychiatriewegweiser Charlottenburg–Wilmersdorf erscheint in elfter Auflage
Die Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination der Abteilung Jugend und Gesundheit im Bezirksamt Charlottenburg–Wilmersdorf informiert im aktualisierten bezirklichen Psychiatriewegweiser über…
-
Die Energiewerkstatt der Gartenarbeitsschule sucht Verstärkung
Das Team der Energiewerkstatt in der „Gartenarbeitsschule Ilse-Demme“ des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf sucht ehrenamtliche Verstärkung. Das Angebot wird bislang hauptsächlich von…
-
Bürgersprechstunde mit Bezirksstadtrat Arne Herz
Arne Herz, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Soziales, lädt zu einer Bürgersprechstunde in der Katholischen Kirchengemeinde Maria unter dem Kreuz, Bergheimer…
-
Profil für die Bezirksregion Volkspark Wilmersdorf veröffentlicht
Nach den Kurzprofilen im vergangenen Jahr hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf nun erstmalig ein vollständiges Bezirksregionenprofil (Teil 1) für die Bezirksregion…
-
DRAUSSENSTADT – Veranstaltungsförderung für Konzerte 2023
Mit DRAUSSENSTADT, der Veranstaltungsförderung für Konzerte 2023, hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa wieder ein Förderprogramm aufgesetzt und der…
-
Neue QPK-Podcastfolge: "Selbstbestimmt älter werden"
Die neue Folge des QPK-Podcast “Gesundheit im Dialog” ist online. Der demographische Wandel zählt zu den größten Herausforderungen des 21.…
-
Gedenktafel für Alfred Byk auf dem Olivaer Platz wird eingeweiht
Zu Ehren von Alfred Byk wird am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 11.30 Uhr eine Gedenktafel am Olivaer Platz, gegenüber…