Pankow

Wirtschaftstag Pankow 2024: KI im Fokus

Das Bezirksamt Pankow lädt interessierte Personen aus Handel, Gewerbe, Handwerk, Produktion und von Sozialen Trägern zum 29. Wirtschaftstag ein, der unter dem Motto “Digit me! together!” stattfindet. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, ab 18:00 Uhr im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin, abgehalten. Der Fokus des Events liegt auf dem spannenden Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) und bietet eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über die aktuellen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Die Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch betont die Bedeutung des Pankower Wirtschaftstages als Möglichkeit für Unternehmen, sich über wichtige Themen auszutauschen und nachhaltige Lösungsansätze zu finden. Hochkarätige Experten wie Alexander Krug vom Mittelstand Digitalzentrum Berlin, Marc-Alexander Nagel von der Digitalagentur Berlin und Heide Hüttner, Co-Founder eines renommierten Unternehmens, werden praxisnahe Einblicke bieten, wie Unternehmen in Pankow den aktuellen Herausforderungen begegnen können.

Neben den Vorträgen wird es ein vielseitiges Programm geben, das Business Speeddating, Networking mit Business Bingo und eine Ausstellung von Unternehmen, Vereinen und Institutionen umfasst. Die Moderation wird von Florian Widmann von der Digitalagentur Berlin übernommen. Die Teilnahme am Wirtschaftstag ist kostenfrei, aber eine Anmeldung bis zum 29. Mai 2024 ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen sind auf der Seite der Wirtschaftsförderung verfügbar.

Für Kontaktaufnahmen stehen das Bezirksamt Pankow von Berlin, Büro für Wirtschaftsförderung, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, Tel: 030 / 902 95 67 03, E-Mail: nadine.thomas@ba-pankow.berlin.de zur Verfügung.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"