Jahr
- Lichtenberg
Shana tova u’metuka – Auf ein gutes und süßes Jahr
Das Bezirksamt Lichtenberg wünscht allen Lichtenberger Jüdinnen und Juden ein gesundes und glückliches Rosch ha-Schana. In diesem Jahr wird das…
- Spandau
Auch dieses Jahr wieder – Aktion Stadtklimabäume für Spandau!
Das Bezirksamt Spandau verschenkt wieder etwa 70 Stadtklimabäume. Ab sofort können sich Grundstückseigentümer beim Umwelt- und Naturschutzamt Spandau um einen…
- Berlin Aktuell
Bau von 20.000 neuen Wohnungen in Berlin in diesem Jahr wahrscheinlich nicht erreicht, das Ziel des Senats bleibt dennoch bestehen
In Berlin fehlt es an Wohnungen. Um den akuten Wohnungsmangel zu bekämpfen, sollen eigentlich jährlich 20.000 neue Wohnungen gebaut werden.…
- Berlin Aktuell
Türkisch-syrische Grenzregion: Ein Jahr nach dem katastrophalen Erdbeben sind Millionen Menschen immer noch auf humanitäre Hilfe angewiesen
Schlimme Folgen eines Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion am 6. Februar 2023 war eine…
- Berlin Aktuell
Großbrand im Grunewald: Vor einem Jahr brach ein Feuer auf dem Sprengplatz aus und dauerte 27 Tage lang an
Vor einem Jahr ereignete sich ein schweres Unglück auf dem Sprengplatz im Grunewald, dem größten Waldgebiet im Westen Berlins. Ein…
- Berlin Aktuell
Großbrand in Berliner Grunewald: Ein Jahr nach dem Sprengplatz-Desaster – Was wurde seitdem getan?
Brand im Grunewald: Ein Jahr danach – Was hat sich verändert? Große Wolken aus Rauch über dem Grunewald, die Bilder…
- Berlin Aktuell
Das West-Nil-Virus erreicht Berlin: Erste beiden Fälle in diesem Jahr – Wie gefährlich ist es für den Menschen?
In Berlin wurden die ersten beiden Fälle des West-Nil-Virus in diesem Jahr gemeldet. Das Virus stammt aus Uganda und wird…
- Steglitz-Zehlendorf
Neues Kursangebot im Sommerprogramm der VHS Steglitz-Zehlendorf: „Zukunftsbilder: Ein Klimatagebuch – Kreative Schreibwerkstatt zum Leben im Jahr 2050“
Wir wissen so viel und können es doch nicht fassen: Der Klimawandel schreitet voran und die Maßnahmen reichen bisher nicht…
- Berlin Aktuell
Von einer geplanten Grünanlage zur Bank am Straßenrand: Die umstrittenen Hintergründe des Verkaufs der Villa von Karl Wolffsohn an den Bezirk Zehlendorf im Jahr 1965
Der Verkaufs der Villa des jüdischen Film- und Theaterpioniers Karl Wolffsohn 1965 an den Bezirk Zehlendorf wirft bis heute Fragen…