Treptow-Köpenick

2. Bürgerversammlung der Kiezkasse Johannisthal: Gemeinsam für den Kiez 2024!

Neuer Fokus auf den Zusammenhalt in Johannisthal durch die Kiezkasse

Die 2. Bürgerversammlung der Kiezkasse Johannisthal, die am 10. September 2024 im ehemaligen Rathaus Johannisthal stattfindet, hat das Ziel, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu stärken und das Wohnumfeld zu verschönern. Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Akteure sind eingeladen, um Ideen und Vorschläge zur Verwendung der verbleibenden 2.100 € für Johannisthal einzubringen.

Wofür werden Fördermittel bereitgestellt?

Die Mittel der Kiezkasse sollen Projekte unterstützen, die den Zusammenhalt im Kiez fördern, Nachbarschaften stärken und das Wohnumfeld positiv beeinflussen. Dies kann beispielsweise durch Selbsthilfe- und Nachbarschaftsprojekte, Pflanzaktionen, Hoffeste oder Vortragsveranstaltungen geschehen.

Ideen und Engagement sind gefragt

Die Kiezpaten, Herr Bezirksverordneter Sascha Lawrenz und Frau Bezirksverordnete Irina Vogt, rufen die Bewohner von Johannisthal dazu auf, ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen. Auf der Bürgerversammlung werden die eingereichten Vorschläge vorgestellt, diskutiert und gegebenenfalls zur Umsetzung beschlossen.

Diese Gelegenheit bietet eine einzigartige Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, aktiv an der Gestaltung ihres Wohnviertels teilzunehmen und den Zusammenhalt in Johannisthal weiter zu stärken.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"