Bürgerbeteiligung
- Neukölln
70. Jahrestag des 17. Juni 1953: Ausnahmezustand! – Ausstellung in Treptow-Köpenick
Am 17. Juni 1953 erschütterte der Volksaufstand in der DDR das SED-Regime. Anlässlich des 70. Jahrestages wurde eine Ausstellung unter…
- Neukölln
Gewalt gegen Frauen in Neukölln: Aktionen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt SEO-optimiert, alles einbauen ist nicht möglich.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, wurden im Jahr 2022 17.263 Menschen in Berlin Opfer von häuslicher Gewalt, wobei 1.700 Fälle…
- Pankow
Fördermöglichkeiten für soziale Innovationsprojekte in Berlin – Jetzt informieren und Anträge stellen!
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, können ab sofort Anträge für Entwicklungsprojekte und Mikroprojekte im Rahmen des Förderinstruments „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ gestellt…
- Marzahn-Hellersdorf
Berlin richtet Raum für Bürgerbeteiligung in Marzahn-Hellersdorf ein – Ein neuer Ort für aktive Mitgestaltung und Dialog.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf in Berlin im November 2023 ein Büro namens „Stadt + Handel“…
- Steglitz-Zehlendorf
Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf lädt zur 18. Sitzung ein: Dienstag, 28.11.2023, 14:00 – 16:00, Rathaus Zehlendorf.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, lädt die Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf zur 18. Sitzung ihres Plenums ein. Die Sitzung findet am Dienstag,…
- Neukölln
Umgestaltung der Weichselstraße in Neukölln: Diskussion der drei Varianten am 22. November 2023!
Das Bezirksamt Neukölln plant die Umgestaltung der Weichselstraße im Abschnitt zwischen Pflüger- und Karl-Marx-Straße. Dafür wurden drei Varianten für einen…
- Treptow-Köpenick
Filmvorführung und Diskussion: Shalom Neues Deutschland – Juden in der DDR am 26.11.2023 in Berlin
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, Am 26.11.2023 findet im Kino Casablanca in Berlin eine Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur…
- Mitte
Gedenkfeier für einsam Verstorbene in Berlin Mitte – Ein würdiger Abschied für die Verstorbenen ohne Angehörige und Mittel.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, Als Berliner Bürger ist es wichtigt zu wissen, dass Menschen, die mittellos oder ohne Verwandte…
- Tempelhof-Schöneberg
Zivilcourage-Training in Berlin: Profi-Coach Rainer Lenz lädt zur kostenlosen Veranstaltung ein, um Menschen in sozial verantwortlicher und mutiger Weise zu stärken.
Das Zivilcourage-Training ist eine Form des Trainings, das darauf abzielt, Menschen zu befähigen, in sozial verantwortlicher und mutiger Weise zu…