Aus Anlass des Pride-Monats wird der Bezirksbürgermeister von Marzahn-Hellersdorf, Gordon Lemm, am 05. Juli 2022 um 08:55 Uhr zusammen mit Mitgliedern des Bezirksamts und aktiven Vertreterinnen und Vertretern aus dem Bezirk die Regenbogenfahne vor dem…
Berlin
Marzahner Akkordeonisten sind Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Am Pfingstwochenende 2022 vertraten Maxim Hagenmeyer (16 J.) und Matteo Hauchwitz (13 J.) die Hans-Werner-Henze-Musikschule auf der „Jugend musiziert“- Bundesebene in Oldenburg. Die beiden Akkordeonisten gewannen in…
Am Sonntag, dem 03.07.2022, präsentieren sich die 12 Musikschulen Berlins in ihrer ganzen Vielfalt und gestalten in ihren Bezirken zahlreiche Musikevents. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf öffnet ab 11 Uhr für alle Interessierten Haus und Garten in…
Künstler-Symposium am Amtsgerichtsgebäude Puchanstraße, Berlin-Köpenick, August 2022 (Stand 17.06.2022) Bewerbungsfrist: 3. Juli 2022, 23:59 Uhr Auslober: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Fachbereich Kultur und Museum Sterndamm 102 12487 Berlin Vorhaben Künstler-Symposium: Vom 29. August bis 4.…
Das Damen – Cricketteam des HELLERSDORFER ATHLETIK – CLUB Berlin e.V. , AC Berlin Women, hat sich nach zwei Auswärtsspielen am 11.Juni in der Bundesliga Ost gegen das Team der Berlin Cricket Academy (BCA) eine…
wann: Samstag, 02.07.2022 ab 18 Uhr – Sonntag, 03. 07.2022 bis 10 Uhr wo: Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin Lasst euch wieder inspirieren vom Geist der Bücher und der Stille der dunklen…
Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) eröffnet am Montag, 27. Juni um 9 Uhr die 12. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage in der Humboldt-Bibliothek. Er begrüßt den Regisseur und Autor Ulrich Hub mit seinem aktuellen Buch…
Das Multimobilität auch außerhalb der Innenstadt eine zentrale Rolle spielt und gelingt, zeigt das „Quartier Stadtgut Hellersdorf”: Die GESOBAU errichtet vor Ort rund 1.500 neue Mietwohnungen, ein attraktives Gewerbeareal sowie zahlreiche Grün- und Erholungsflächen. Teil…
Pressemitteilung vom 24.06.2022 Die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) bietet ab sofort im Hubertusbad, Hubertusstraße 47, 10365 Berlin, offene Sprechstunden an. Sie finden statt: mittwochs von 10- 12 Uhr und donnerstags von 14- 16 Uhr.…
Unterricht ganz anders: Lernen aus der Vergangenheit mit Perspektivwechsel für die Zukunft Märchenhaft wird es für 200 Erst- bis Drittklässler am 28. Juni auf dem Weltspielplatz im Treptower Park. Seit Oktober 2021 beschäftigen sie sich…