Mitte

Berlin-Tag 2024: Berufs- und Informationsmesse für Bildungsbereich

Am kommenden Samstag, den 17. Februar 2024, findet in der STATION Berlin am Gleisdreieck die größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich, der Berlin-Tag, statt. Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, lädt junge Menschen, Schüler*innen, Studierende, potenzielle Quereinsteiger*innen, Fachkräfte und Interessierte dazu ein, sich über die vielfältigen Aufgabenbereiche und Berufsmöglichkeiten im Jugendamt zu informieren.

Die Messe bietet die Gelegenheit, sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und an Impulsvorträgen teilzunehmen. Zum Beispiel gibt das Jugendamt Treptow-Köpenick Einblick in das „Arbeiten im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (RSD) des Jugendamtes“. Des Weiteren dreht sich der Vortrag „Frei-Räume für Kinder und Jugendliche – Jugendarbeit mit euch, für euch“ vom Jugendamt Tempelhof-Schöneberg alles um das Thema Jugendarbeit.

Jugendstadtrat Christoph Keller äußert sich positiv über die Veranstaltung und hofft, dass viele junge Menschen auf diese Weise den Weg in das Jugendamt mit seinen vielfältigen Berufsfeldern finden werden.

Falls Sie Interesse haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sich auf der offiziellen Berlin-Tag Website anmelden und weitere Informationen erhalten.

Hier sind einige wichtige Informationen zur Veranstaltung:

| Datum | 17.02.2024 |
|——————-|————-|
| Uhrzeit | 9:00 – 15:30 |
| Veranstaltungsort | STATION Berlin, Luckenwalder Straße 4-6 |
| Anmeldemöglichkeiten | Auf der offiziellen Berlin-Tag Website |
| Medienkontakt | Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de |

Der Berlin-Tag bietet eine großartige Gelegenheit, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Jugendamt zu informieren und potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Interessierte sollten sich diese wichtige Veranstaltung nicht entgehen lassen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"