Marzahn-Hellersdorf

IDAHOBIT 2024: Flaggenhissung und Poetry-Slam in Marzahn-Hellersdorf

Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) begangen, um auf die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität aufmerksam zu machen. Auch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf nimmt an diesem Tag teil und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Flaggenhissung vor dem Rathaus Helle Mitte ein. Dieses Event wird vom Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Gordon Lemm, und der Queerbeauftragten des Bezirksamts, Vanessa Krah, organisiert.

Die Flaggenhissung wird um 14:30 Uhr am Alice-Salomon-Platz in 12627 Berlin stattfinden. Im Anschluss daran wird ein Poetry-Slam zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt veranstaltet. Interessierte können sich für einen kurzen Redebeitrag vorab per E-Mail unter Vanessa.Krah@ba-mh.berlin.de anmelden.

Der IDAHOBIT hat eine lange Geschichte und geht auf den 17. Mai 1990 zurück, als die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel strich. Seitdem wird dieser Tag genutzt, um auf die Rechte von LGBTQ+-Personen aufmerksam zu machen und gegen Diskriminierung vorzugehen.

In der folgenden Tabelle sind weitere Informationen zum IDAHOBIT und zur Veranstaltung des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf zusammengefasst:

| Datum | 17. Mai 2024 |
|—————-|—————————————————-|
| Veranstaltung | Flaggenhissung und Poetry-Slam zum IDAHOBIT |
| Organisatoren | Bezirksstadtrat Gordon Lemm und Queerbeauftragte Vanessa Krah |
| Ort | Rathaus Helle Mitte, Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin |
| Zeit | 14:30 Uhr |
| Anmeldung | Per E-Mail an Vanessa.Krah@ba-mh.berlin.de |

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung bietet eine Möglichkeit für die Einwohnerinnen und Einwohner von Marzahn-Hellersdorf, sich solidarisch mit LGBTQ+-Personen zu zeigen und ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"