Marzahn-Hellersdorf

Inklusives Miteinander und Chancengleichheit: Der Beirat für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf lädt ein!

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, lädt der Beirat für Menschen mit Behinderung von Marzahn-Hellersdorf dazu ein, sich aktiv am inklusiven Miteinander im Bezirk zu beteiligen. Der Beirat vertritt die Interessen aller Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf und setzt sich für Teilhabe, Barrierefreiheit und Chancengleichheit ein.

Die Arbeit des Beirats für Menschen mit Behinderung

Als Vertretungsorgan berät der Beirat das Bezirksamt in allen behindertenpolitischen Angelegenheiten. Dabei können sowohl Probleme aufgezeigt als auch eigene Lösungsvorschläge gemacht werden. Dazu werden regelmäßig Verantwortliche des Bezirksamtes und andere relevante Personen zu den Sitzungen eingeladen. Besonders wichtig ist es, Menschen mit Behinderungen frühzeitig in die Planung und Erarbeitung von Lösungen einzubeziehen, um barrierefreie und passgenaue Lösungen zu finden. Dies spart langfristig Kosten gegenüber der nachträglichen Beseitigung von Barrieren. Zusätzlich hat der Beirat das Recht, die Öffentlichkeit über verschiedene Probleme zu informieren.

Teilnahme und Mitgestaltung

Der Beirat setzt sich aus Menschen zusammen, die entweder im Bezirk wohnen oder in der bezirklichen Behindertenhilfe arbeiten. Alle Mitglieder werden ehrenamtlich für eine Wahlperiode berufen und treffen sich 10 Mal im Jahr. Die Sitzungen sind öffentlich, sodass jeder Interessierte teilnehmen und mitreden kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bereits im Vorfeld Kontakt zum Beirat aufzunehmen und individuelle Bedarfe zu äußern.
Das Ziel des Beirats für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf ist es, Diskriminierung und Ausgrenzung abzubauen, die Lebensbedingungen zu verbessern und die Gleichstellung zu gewährleisten. Durch eine aktive Teilnahme kann jeder Bürger und jede Bürgerin einen wichtigen Beitrag zu einem inklusiven Bezirk leisten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"