Treptow koepenick

Interaktiver Familientag stimme. stimmen. stimmig sein in Berlin!
Das musikalische Veranstaltungsformat „stimme. stimmen. stimmig sein.“ findet am Sonntag, dem 13. Juli 2025, in der Joseph-Schmidt-Musikschule in ...

Haushaltskrise in Berlin: Bezirke warnen vor drastischen Einschnitten!
Die Bezirksbürgermeisterinnen und -bürgermeister von Berlin haben in einem Schreiben an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und den Finanzsena...

Kita-Gutscheine in Berlin: Eltern müssen sich auf Verzögerungen einstellen!
Die Umstellung des Fachverfahrens ISBJ (Integrierte Software Berliner Jugendhilfe) hat weitreichende Auswirkungen auf das Kita-Gutschein-System in Ber...

Richtfest für moderne Sporthalle: Treptow-Köpenick begrüßt den Neubau!
Am 1. Juli 2025 feierte das Bezirksamt Treptow-Köpenick das Richtfest für den Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Walchenseestraße 51. Diese Spo...

Kiezbeirat Adlershof: Vertrag für nachhaltige Stadtentwicklung unterzeichnet!
Am 27. Juni 2025 wurde im Rathaus Köpenick eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kiezbeirat Adlershof und der Bezirksverwaltung unterzeichnet. D...

Flaggenhissung für den Frieden: Kraniche gegen Atomwaffen!
Die Bezirksregierung Treptow-Köpenick bereitet sich auf eine besondere Veranstaltung vor, die am 8. Juli 2025 im Rathaus Treptow stattfinden wird. An...

Letzte Chance auf Gewinne! Sommerlotterie in Treptow-Köpenick läuft!
Die Sommerlotterie der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick erfreut sich seit ihrem Start im Mai 2025 großer Beliebtheit und bietet den Bürgern einige ...

Aufbruch zur Aufarbeitung: Erstmals Kolonialgeschichte im Museum erleben!
Am 27. Juni 2025 wurde die Dauerausstellung „zurückgeschaut | looking back“ im Museum Treptow eröffnet. Diese neue Ausstellung thematisiert die ...

Stille Helden in Köpenick: Ein bewegender Vortrag über Zivilcourage
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, findet um 18 Uhr in der Mittelpunktbibliothek Köpenick ein Vortrag mit dem Titel „Stille Helden in Köpenick – ...

Gedenkveranstaltungen zur Köpenicker Blutwoche: Erinnern und Mahnen!
Am 21. Juni 1933 begann eine der dunkelsten Phasen der deutschen Geschichte, gekennzeichnet durch die aggressiven Maßnahmen der Nationalsozialisten g...