Traditionsfest in Späth'schen Baumschulen: Herbstzauber für die ganze Familie!
Erleben Sie das Traditionsfest in den Späth'schen Baumschulen am 20. und 21. September: Gartenausstellung, Live-Musik und Kinderprogramm!

Traditionsfest in Späth'schen Baumschulen: Herbstzauber für die ganze Familie!
Die Vorfreude auf das diesjährige Traditionsfest in den Späth’schen Baumschulen wächst. An den Tagen des 20. und 21. September wird das historische Gelände in der Späthstraße 81 in Berlin von 9 bis 18 Uhr zu einem echten Gartenparadies. Der Eintritt für das Fest beträgt 8 Euro, während ermäßigte Tickets für 5 Euro erhältlich sind. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt sogar kostenlos. Das Bezirksamt weist auf die bevorstehende Veranstaltung hin, die zahlreiche Besucher anziehen wird, darunter Gartenliebhaber und Familien.
Wie die Pressemitteilung des Bezirksamts berichtet, werden rund 120 Aussteller gärtnerische Ideen, kunsthandwerkliche Produkte und eine Vielzahl von Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon präsentieren. Neben diesen Angeboten wird es ein lebhaftes Bühnenprogramm mit Live-Musik geben, das die Besucher mit Winzerweinen und kulinarischen Spezialitäten verwöhnt.
Vielfältige Attraktionen für Jung und Alt
Ein besonderes Highlight des Traditionsfestes sind die Kinderprogramme, die Märchenaufführungen in der Schwarzen Scheune des Monbijou-Theaters sowie Bastelangebote mit Naturmaterialien umfassen. Um die schönen Ecken der Baumschulen zu erkunden, werden Kremserfahrten angeboten. Die Veranstaltung ist zudem ein wichtiger Auftakt in die beste Pflanzzeit des Jahres.
Neu in diesem Jahr ist die Weltacker-Initiative mit einem Ackerlabor, das nachhaltige Landwirtschaft näherbringt. Aber auch der Sortengarten, der mit 450 Gehölzen unterschiedlicher Arten und Sorten aufwartet, wird eröffnet. Die Besucher können sich auf ein Open-Air-Baumschulenmuseum freuen, das Einblicke in die rund 300-jährige Geschichte des Unternehmens bietet.
Programmpunkte und Attraktionen
Die Veranstaltungen auf dem Fest beinhalten nicht nur Obstgehölzschnitt, sondern auch Apfelverkostungen, die von Obstbauern aus Thüringen begleitet werden. Pomologe Dr. Hilmar Schwärzel steht zur Verfügung, um bei der Bestimmung von Obstsorten zu helfen. Eine besondere Kunstausstellung mit dem Titel „Das Denken der Dinge“ von Franz Christanell wird im neu gestalteten Garten-Biotop „Franz sein Garten“ zu sehen sein. Außerdem besteht für alle Festbesucher die Möglichkeit, nach einmaligem Eintritt kostenfrei an den zahlreichen Programmangeboten teilzunehmen.
Ein zusätzlicher Vorteil ist der Rabatt von 10 Prozent auf alle Pflanzen in den Späth’schen Baumschulen, den die Eintrittskarte gewährt. Bürgermeister Oliver Igel wird während seines Rundgangs zu den neuen grünen Ansiedlungen auch die Neuerungen des Geländes präsentieren und den Besuchern wertvolle Einblicke geben.
Mit den zahlreichen Angeboten und Aktivitäten wird das Traditionsfest in den Späth’schen Baumschulen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Für alle, die sich für Pflanzen und für eine nachhaltige Gartenkultur interessieren, ist dieses Event ein Muss. Besuchen Sie die Webseite des Bezirksamts für weitere Informationen: berlin.de, und klicken Sie hier für Details zur Veranstaltung auf visitBerlin: visitBerlin.
Nicht zu vergessen ist der Berliner Staudenmarkt, der als einer der schönsten Pflanzenmärkte Deutschlands gilt. Er bietet ebenfalls eine breite Palette gesunder Pflanzen aus traditionellen Familienbetrieben und Gärtnereien und zieht jährlich zehntausende Pflanzenliebhaber an. Informationen zum Berliner Staudenmarkt sind auf der Seite berliner-staudenmarkt.de verfügbar.