Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick: Segelhelden im Wettstreit!
Erfahren Sie alles über die 14. Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick am 30. August 2025: Gastgeber, Teilnehmer und Ergebnisse.

Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick: Segelhelden im Wettstreit!
Am Samstag, dem 30. August 2025, fand im Bezirk Treptow-Köpenick die 14. Bürgermeisterregatta statt, veranstaltet vom Segelclub Brise 1898 e.V. Dieses Event zog zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Bezirksvertreterinnen und -vertreter aus Berlin und Brandenburg an. Unterstützt wurden sie von erfahrenen Crews, die den Teilnehmenden helfend zur Seite standen. Das Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen den Berliner Bezirken und ihren Brandenburger Nachbargemeinden zu fördern, wie berlin.de berichtet.
Die Ergebnisse der Bürgermeisterregatta waren beeindruckend: Auf dem ersten Platz landete Bezirksstadträtin Carolin Weingart, gefolgt von Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Peter Groos, der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick. Die Regatta wird im jährlichen Wechsel vom SC Brise 1898 e.V. und dem SC Fraternitas 1891 e.V. organisiert.
Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen
Im Vorfeld des Segel-Events feierte der Segelclub Brise 1898 e.V. sein 125-jähriges Bestehen mit einem traditionellen Fahrtenseglertreffen am 26. August 2023. Zu dieser Feier hatten sich 58 Crews zur 54. Langstreckenregatta eingefunden. Diese Veranstaltung beinhaltete neun Wertungsgruppen sowie eine Sonderwertung für traditionelle Jollenkreuzer. Zudem bot der Verein Schnuppersegeln, ein Kinderfest und Rundfahrten mit dem Traditionsdampfer Anna für die Anwohner an, wie auf der Seite des Berliner Segler Vereins zu lesen ist.
Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Teilnahme des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, der dem Club zu seinem Jubiläum gratulierte und den Wanderpreis überreichte. Auch andere Sportgrößen wie Clemens Fackeldey (Vizepräsident DSV) und Lutz Samel (Reviervorsitzender) ließen es sich nicht nehmen, ihre Glückwünsche auszusprechen. Ein festlicher Regattaball rundete den gelungenen Abend ab.
Bedeutung des Segelsports im Bezirk
Der Vorsitzende des SC Brise 1898 e.V., Georg Malinka, betonte während der Regatta die Bedeutung des Fahrtenseglers für die Vereine und kritisierte bestehende Stegkonzeptionen, die die Sportausübung erschweren könnten. Der Bezirksbürgermeister Oliver Igel bestätigte die Tradition des Segelsports in Treptow-Köpenick, das als Wiege des Deutschen Segelsports gilt. Die nächsten großen Events stehen ebenfalls vor der Tür: Nächstes Jahr wird das Jubiläum „150 Jahre Erste Segelregatta bei Berlin“ gefeiert.
In diesem Jahr war allerdings die Teilnehmerzahl beim Fahrtenseglertreffen aufgrund schlechter Wetterprognosen geringer als in den Vorjahren. Dennoch lockte die Bürgermeisterregatta viele Ehrengäste an. Oliver Hyzyk vom SC Fraternitas war für die Organisation der Bürgermeisterregatta verantwortlich, die bei idealen Bedingungen stattfand. Die abschließenden Ergebnisse nach drei Wettfahrten zeigen die hohen Fähigkeiten der Teilnehmer:
Platz | Name | Begleitung |
---|---|---|
1. | Gernot Klemm (Stellv. Treptow-Köpenick) | Jörg Herrmann und Oliver Hyzyk |
2. | Gorden Kemm (Bezirksstadtrat Marzahn-Hellersdorf) | Eva Elsner und Ralf Elsner |
3. | Bernd Geschanowski (Bezirksstadtrat Treptow-Köpenick) | Peggy Bahr und Sven Hermenau |
4. | Hans Ulrich Hengst (Bürgermeister von Fürstenwalde) | Jan Lechler und Jens Salow |
Die Bürgermeisterregatta bleibt ein fester Bestandteil des diesjährigen Segelkalenders und verkörpert nicht nur sportlichen Wettkampf, sondern auch Gemeinschaft und Freundschaft zwischen den Städten. Für mehr Informationen können Interessierte die Seiten des SC Brise besuchen.