Tempelhof-Schöneberg

Beteiligung an Bebauungsplan 7-92: Ihre Meinung zählt!

In der Zeit vom 22. April bis einschließlich 24. Mai 2024 haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung des Bebauungsplans 7-92 zu beteiligen. Der Entwurf des Bebauungsplans sowie die entsprechenden Gutachten und Umweltberichte werden online auf der Webseite des Bezirksamts zur Einsicht bereitgestellt und zusätzlich im Rathaus Schöneberg öffentlich ausgelegt. Interessierte können die Unterlagen zu den Öffnungszeiten im Rathaus einsehen oder nach Terminabsprache auch außerhalb dieser Zeiten. Eine Bekanntmachung des Vorhabens erfolgt auch in den Zeitungen Berliner Tagesspiegel und Berliner Morgenpost am 19. April 2024.

Die Bürgerbeteiligung ist ein wesentlicher Bestandteil des Bebauungsplanverfahrens, und alle eingehenden Stellungnahmen und Anregungen werden sorgfältig geprüft. Es wird ermutigt, Stellungnahmen online, per E-Mail, postalisch oder persönlich vor Ort abzugeben. Nur fristgerecht eingereichte Stellungnahmen können bei der weiteren Planung berücksichtigt werden.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abteilung für Stadtentwicklung und Facility Management, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung im Rathaus Schöneberg zur Verfügung. Die Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag zu den angegebenen Zeiten, sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer (030) 90277-2318. E-Mails können auch direkt an den Fachbereich Stadtplanung gesendet werden.

Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit zur Beteiligung nutzen, um ihre Meinung und Anregungen in den Planungsprozess einzubringen und somit aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzunehmen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"