Offener Nachmittag in der Schottenburg: Spaß für die ganze Familie!
Entdecken Sie die Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg: Offener Nachmittag am 28. Sept. 2025 mit Workshops und mehr.

Offener Nachmittag in der Schottenburg: Spaß für die ganze Familie!
Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in der Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) Schottenburg ein Offener Nachmittag statt. Diese Veranstaltung bot einen wunderbaren Einblick in die vielfältigen Angebote der JFE, die sich an Kinder, Jugendliche im Alter von 12 bis 27 Jahren, Eltern und alle Interessierten richtete. Wie berichtet, war der Tag von 12:00 bis 18:00 Uhr durch zahlreiche Aktivitäten und eine einladende Atmosphäre geprägt.
Besucher hatten die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der JFE kennenzulernen, die unter anderem einen Girls Club, eine legale Graffiti-Wand, einen Bandproberaum sowie ein Tonstudio umfassten. Zudem wurden kreative Workshops angeboten, die den jungen Teilnehmern neue Ausdrucksformen eröffneten. Auch das Außengelände, das mit einem Sportplatz, einer Parkour-Anlage und einem Abenteuerspielplatz ausgestattet ist, konnte erkundet werden.
Vielfältige Angebote und Verpflegung
Die JFE Schottenburg bietet eine breite Palette an Räumlichkeiten, die nicht nur zur Freizeitgestaltung, sondern auch für sportliche Aktivitäten und kreative Projekte genutzt werden können. Die großen Turnhallen und selbstgebauten Palettenmöbel im Café tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Das Café hatte frische Waffeln, kalte Getränke und einen Grill im Außenbereich im Angebot. Informationen dazu sind auch auf der Website des Trägers, der WSBA, zu finden.
Die regulären Öffnungszeiten der JFE sind von Montag bis Samstag, jeweils von 14:00 bis 20:00 Uhr. Während der Schulferien gibt es ein Extra-Programm und angepasste Öffnungszeiten, um den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht zu werden.
Ein Ort der gesellschaftlichen Mitverantwortung
Die Jugendarbeit in Berlin, die sich an Jugendliche zwischen 6 und 26 Jahren richtet, wird als eigenständiger Sozialisations- und Bildungsbereich gemäß § 11 SGB VIII verstanden. Der Fokus liegt auf Demokratiebildung und der Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln. Das Berliner Jugendamt hebt hervor, dass die Angebote freiwillig und offen sind und sich an den Interessen der jungen Menschen orientieren.
Ein zentrales Prinzip der Jugendarbeit ist die Beteiligung. Die Schwerpunkte reichen von politischer und sozialer Bildung über sportorientierte und interkulturelle Jugendarbeit bis hin zu kultureller Bildung und inklusiver Praxis. Ziel ist es, allen jungen Menschen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen, unabhängig von Geschlecht, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit.
Mit diesem Engagement setzt die JFE Schottenburg Maßstäbe in der Berliner Jugendarbeit und leistet einen wertvollen Beitrag zur integrativen und kreativen Entwicklung junger Menschen in der Region.