Neuer Treffpunkt für Geflüchtete: Offene Tür in Tempelhof!
Am 11. September 2025 fand ein Tag der Offenen Tür in der neuen LAF-Unterkunft für Geflüchtete in Tempelhof-Schöneberg statt, wo Bezirksbürgermeister Oltmann die Bedeutung besserer Unterbringungslösungen betonte.

Neuer Treffpunkt für Geflüchtete: Offene Tür in Tempelhof!
Am 11. September 2025 fand ein Tag der Offenen Tür in der neuen LAF-Unterkunft für Geflüchtete in der Potsdamer Straße statt, organisiert von der Prisod Wohnheimbetriebs GmbH. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Anwohner_innen sowie Mitarbeiter_innen aus bezirklichen Fachämtern besucht, um die Unterkunft und deren Angebote kennenzulernen. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann hies die Anwesenden herzlich willkommen und lobte die gelungene Organisation der Veranstaltung. In seiner Ansprache betonte er die Dringlichkeit, mehr dezentrale Unterkünfte für Geflüchtete zu schaffen und weniger Großunterkünfte wie die in Tegel oder Tempelhof vorzuhalten.
Die neue Unterkunft steht in einem historisch bedeutsamen Gebäude, das früher als Sitz der Deutschen Arbeitsfront diente, die in der Zeit des Nationalsozialismus die Gewerkschaften zerschlug und das Streikrecht abschaffte. Oltmann erinnerte an diese dunkle Geschichte, um die Wichtigkeit der demokratischen Werte und den Schutz von Geflüchteten zu unterstreichen, welche die unveräußerliche Würde jedes Menschen gemäß dem Grundgesetz sicherstellen.
Ein breites Angebot an Unterkünften
Die laufenden Bemühungen um die bessere Unterbringung von Geflüchteten sind vielfältig. Laut Angaben von berlin-hilft.com gibt es in Berlin zahlreiche Standorte, an denen Geflüchtete untergebracht werden. Diese Einrichtungen bieten sowohl Gemeinschaftsunterkünfte als auch Notunterkünfte und sind im gesamten Stadtgebiet verteilt, unter anderem in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Tempelhof-Schöneberg.
- GU 3 Brabanter Str. 11, 12107 Charlottenburg-Wilmersdorf
- NU-AE Eislebener Straße 14, 10789 Charlottenburg-Wilmersdorf
- Mercure Hotel Berlin Mitte GU Stallschreiberstraße 12, 10969 Friedrichshain-Kreuzberg
- PRISOD Wohnheimbetriebs GmbH GU 3 Falkenberger Straße 154 A, B, 13088 Pankow
- Albatros gGmbH GU 1 Bühringstraße 2-8, 13086 Pankow
Die Volkssolidarität in Berlin engagiert sich ebenfalls seit 2015 intensiv für Geflüchtete und Schutzbedürftige. Diese Organisation stellt nicht nur Unterkünfte bereit, sondern unterstützt die Bewohner:innen aktiv in ihrem Integrationsprozess. Dazu gehören unter anderem auch Beratungen zu Asylverfahren, Hilfen zur Selbsthilfe und Sprachförderungsangebote.
Die Einrichtungen sind darauf ausgelegt, den Bedürfnissen der Geflüchteten gerecht zu werden und bieten eine gelebte Willkommenskultur. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Integration und aktiven Teilhabe, wobei die Bewohner:innen aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden sind. Das Team der Unterkünfte ist mehrsprachig und interdisziplinär, um eine umfassende Unterstützung bieten zu können.