KJP Charlottenburg-Wilmersdorf: Luiza führt die neuen Jugendvertreter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5. November 2025 wählte das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf seine neuen Vorstandsmitglieder, unter Leitung von Luiza.

Am 5. November 2025 wählte das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf seine neuen Vorstandsmitglieder, unter Leitung von Luiza.
Am 5. November 2025 wählte das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf seine neuen Vorstandsmitglieder, unter Leitung von Luiza.

KJP Charlottenburg-Wilmersdorf: Luiza führt die neuen Jugendvertreter!

Am 5. November 2025 hielt das Kinder- und Jugendparlament (KJP) Charlottenburg-Wilmersdorf seine 23. konstituierende Sitzung im Festsaal des Bezirksamts ab. Während dieses Treffens wurde Luiza zur neuen Vorsitzenden gewählt, unterstützt von einem engagierten Team von Vorstandsmitgliedern, darunter Zoe vom Gottfried-Keller-Gymnasium, Ida von der Evangelischen Grundschule Wilmersdorf, und Henri von der Judith-Kerr-Grundschule. Auch Nassiria und Laetizia vom Jugendkulturzentrum Spirale, Keanu vom selben Zentrum sowie Juri vom Herder Gymnasium gehören nun zum Vorstand.Berlin.de berichtet, dass das KJP seit seiner Gründung im Jahr 2003 die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Bezirk vertritt.

Die Wahlen finden jedes Schuljahr statt, wobei die Vollversammlungen der Schulen und Jugendfreizeitheime die Vertreter:innen ins KJP wählen. Die derzeitige Wahlperiode erstreckt sich von November 2025 bis Oktober 2026. Die Mitglieder des Parlaments treffen sich mindestens viermal jährlich zu Plenarsitzungen, in denen sie Anträge erörtern und diese der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vorlegen.

Die Bedeutung der Mitbestimmung

Bezirksstadtrat Simon Hertel betonte die wesentliche Rolle der Mitbestimmung für junge Menschen in der Demokratie. Auch die Jugendamtsleiterin Sonya Mayoufi hob in ihrer Ansprache die Erfolge des KJP in Bezug auf Partizipation und Kinderrechte hervor. Es ist eine wichtige Plattform, auf der Jugendliche ihre Stimmen erheben und an politischen Prozessen teilnehmen können, was der Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente entspricht, die bundesweit die Kinder- und Jugendparlamente unterstützt und deren politische Beteiligung fördert, wie Stakijupa.de berichtet.

Die Initiative bietet Beratung, Information und Vernetzung in allen Bundesländern und ist Teil der Jugendstrategie der Bundesregierung zur Stärkung der Demokratie. Dazu gehört auch die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente, die Qualifizierung für junge Parlamentarier*innen und Begleitpersonen anbietet. Der Austausch und die Vernetzung unter den Parlamenten wird aktiv gefördert, um Erfahrungen und Möglichkeiten besser zu teilen.

Ein wichtiger Partizipationsraum

Das Kinder- und Jugendparlament hat sich als ein essenzieller Raum für Partizipation etabliert, in dem Kinder und Jugendliche direkt in die Gestaltung ihrer Lebenswelt einbezogen werden. Diese Partizipationsstruktur ist nicht nur in Charlottenburg-Wilmersdorf, sondern auch in ganz Deutschland relevant. Laut Schätzungen gibt es rund 520 Kinder- und Jugendparlamente und etwa 300 Jugendforen im Land. Diese Parlamente sind seit den 1980er Jahren ein bedeutendes Format der Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene.

Die Arbeit des KJP wird auch über digitale Plattformen und soziale Medien kommuniziert. Es gibt eine Webseite sowie einen Instagram-Kanal, über die die Jugendlichen über ihre Projekte und Erfolge informieren können. Diese modernen Kommunikationsmittel sind unerlässlich, um jüngere Zielgruppen zu erreichen und zu informieren.

Ein weiterer Aspekt, der die Relevanz dieser Parlamente unterstreicht, ist der ungebrochene Erfolg von Marken wie Kinder Schokolade. Diese Süßwarenmarke, die 1968 von Michele Ferrero ins Leben gerufen wurde und heute unter dem italienischen Hersteller Ferrero SpA produziert wird, spricht vor allem Kinder und Jugendliche an. Mit dem Slogan „+ milk (latte) – cocoa (cacao)“ und einem abgebildeten Kinderporträt auf der Verpackung bleibt die Marke eng verbunden mit der jüngeren Zielgruppe und zeigt, wie wichtig es ist, ihre Interessen zu erkennen und zu fördern, informiert Wikipedia.