Am 15. Mai 2024 startet im Seniorenklub Hakenfelde in Berlin ein neuer Smartphone-Kurs für Senioren. Diese Initiative des Bezirksamtes Spandau von Berlin, Amt für Soziales, Fachbereich Senioren richtet sich an Neulinge im Umgang mit Smartphones und bietet wertvolle Informationen und Übungen. Der Kurs konzentriert sich auf wichtige Grundeinstellungen, die Nutzung von Internetverbindungen, Fotografie, das Versenden von Fotos, Videoanrufe, die Verwendung von Apps und vieles mehr.
Das Smartphone kann für ältere Menschen eine nützliche Begleitung im Alltag darstellen, daher ist es wichtig, dass sie die Grundlagen beherrschen und sicher im Umgang mit den Geräten sind. Der Kurs wird in kleinen Gruppen abgehalten, um eine persönliche Betreuung und eine angenehme Lernatmosphäre zu gewährleisten. Die Teilnahmegebühr beträgt 70,-€ für fünf Termine à 1,5 Stunden.
Interessierte müssen sich anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldung erfolgt bei dem Kursleiter Dipl. Soz.-tech. Timur Türemen oder bei Frau Förster. Kontaktdaten sind unter 0160 / 926 49 736 oder per E-Mail andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de erhältlich.
Die Initiative des Seniorenklubs Hakenfelde ist ein wichtiger Schritt, um älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, digitale Fähigkeiten zu erlernen und in der modernen Gesellschaft besser zu partizipieren. Durch die Schulung im Umgang mit Smartphones können sie neue Möglichkeiten entdecken und mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben.
| Thema | Smartphone-Kurs für Senioren |
|—————-|———————————–|
| Startdatum | 15. Mai 2024 |
| Zeit | 10.00 – 11.30 Uhr |
| Ort | Seniorenklub Hakenfelde, Berlin |
| Kosten | 70,-€ für fünf Termine à 1,5 Stunden |
| Anmeldung | Erforderlich, begrenzte Plätze |
| Kontakt | Timur Türemen (Kursleiter), Frau Förster |
| | Telefon 0160 / 926 49 736 |
| | E-Mail andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de |
Quelle: www.berlin.de