Steglitz-Zehlendorf

Berliner Bürger: So sorgen Sie rechtlich für den Fall schwerer Krankheiten vor – Informationsveranstaltung am 21.11.2023!

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, findet am Dienstag, den 21. November 2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz in der Charlottenstraße 64, 12247 Berlin, ein Vortrag statt, der erklärt wie man rechtlich vorsorgen kann, für den Fall, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen oder handeln zu können.
Es wird auf die Bedeutung einer Patientenverfügung hingewiesen, in der man festhalten kann, welche Behandlungen man im Falle einer schweren Krankheit wünscht. Des Weiteren wird erklärt, dass man eine Person benennen sollte, die in diesem Fall für einen Entscheidungen treffen kann.
Der Vortrag wird von Simon Götze, Projektleiter Wirtschaftlicher Verbraucherschutz der Verbraucherzentrale Berlin e.V., gehalten. Die Veranstaltung wird von den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin organisiert und ist kostenfrei.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen ist eine Anmeldung erforderlich, die per E-Mail an frauenbeauftragte@ba-sz.berlin.de gesendet werden kann.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"