Berlin Aktuell

Berliner Finanzsenator Stefan Evers fordert mehr Geld vom Bund für Flüchtlingshilfe

Gemäß einem Bericht von www.bz-berlin.de, gibt es eine neue Vereinbarung zwischen Bund und Ländern, durch die Berlin 2024 vom Bund 142 Millionen Euro erhalten wird. Dies hängt natürlich von der Zahl der Neuankömmlinge ab. Die neue Vereinbarung sorgt dafür, dass Berlin für das laufende Jahr möglicherweise deutlich mehr erhält, rund 214 Millionen Euro. Allerdings stellt der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz eine deutliche Kürzung im Vergleich zum laufenden Jahr dar. Darüber hinaus hat die MPK auch eine Kürzung der Zahlungen an Asylbewerber beschlossen, was bedeutet, dass Bundesländer und Kommunen eine Milliarde Ausgaben einsparen sollen. Eine Aussage der Finanzverwaltung besagt, dass die Unterstützung der Bundesregierung weiterhin hinter dem früheren Niveau zurückbleibt, während die Bedarfe dramatisch gestiegen sind, was die ohnehin schwierige Haushaltslage in Berlin weiter verschärfen könnte. Finanzsenator Stefan Evers (44, CDU) äußerte sich positiv über die Verständigung von Bundeskanzler und Ministerpräsidenten zur Flüchtlingsfinanzierung und betonte die Bedeutung gemeinsamer Beschlüsse.

Siehe auch  War es ein Wildschwein oder doch eine Löwin? Analysen von Spuren sollen Klarheit bringen

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.