Treptow-Köpenick

HAUCK PLÜMPE eröffnen neue Außenstelle in Berlin

Am Freitag, den 21. Juni 2024, wird die Ausstellung „Außenstelle“ von HAUCK PLÜMPE in der Galerie im Rathaus Johannisthal eröffnet. Das Künstlerinnenduo, bestehend aus Alice Hauck und Amelie Plümpe, beschäftigt sich seit sechs Jahren mit der Untersuchung von Schnittstellen zwischen Modell und Architektur sowie mit Logistiksystemen der Industrie und des Alltags. Durch ihr modulares Baukastensystem können sie ständig wechselnde Rauminstallationen und Skulpturen umsetzen. Materialien wie MDF, Keramik, Stahl, Beton und Styrodur werden verwendet, wobei jedes Modul mit einer individuellen Artikelnummer versehen wird.

Die Inszenierung in der Galerie im Rathaus Johannisthal umfasst bewegliche Module auf Fließband-Objekten, die die Besucherinnen und Besucher interaktiv durch den Ausstellungsbereich begleiten. HAUCK PLÜMPE reflektieren mit Ironie über Themen wie Massenproduktion und künstlerische Autorinnenschaft. Die Ausstellung wird von Bezirksstadtrat Marco Brauchmann und Galerieleiterin Dr. des. Meta Marina Beeck eröffnet. Zudem wird die Performerin und Autorin Olga Hohmann die Außenstelle im Rahmen einer Performance in Betrieb nehmen.

Das Künstlerinnenduo konnte bereits im Jahr 2022 den Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Kulturzentrum Alte Schule in Berlin-Adlershof gewinnen. Dort steht seit einem Jahr die Außenskulptur „HP_M_A_001“. Am Mittwoch, den 4. September, wird im Rahmen eines Kinderworkshops die Außenskulptur gestaltet und eingeweiht.

Zusätzlich zu der Ausstellung wird es am Samstag, den 1. September, ein Künstlerinnengespräch mit HAUCK PLÜMPE geben, sowie am 14. September 2024 eine weitere Performance von und mit Olga Hohmann. Weitere Informationen zur Ausstellung und den Künstlerinnen finden sich auf der Website www.hauck-pluempe.de.

| Information | Details |
| — | — |
| Ausstellungstitel | Außenstelle |
| Künstlerinnen | Alice Hauck, Amelie Plümpe |
| Eröffnung | 21. Juni 2024, 19:00 Uhr |
| Veranstaltungsort | Galerie im Rathaus Johannisthal, Berlin |
| Besonderheit | Modulare Baukastensysteme für Rauminstallationen |
| Preisträger | Kunst-am-Bau-Wettbewerb 2022 für das Kulturzentrum Alte Schule |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"