BerlinDeutschland

Air France und München: Ein Flug in die Geschichte der Luftfahrt!

NAG/NAG Redaktion – Am 18. Oktober 1949 landete erstmals ein Air-France-Flugzeug am Flughafen München-Riem auf dem Weg nach Wien. Diese historische Verbindung markierte den Beginn der Präsenz von Air France in München, die rasch ausgebaut wurde. Bereits 1950 folgte die Strecke Paris – Frankfurt – Berlin, anfangs bedient von der SNCASE SE.161 Languedoc. Die Eröffnung einer Agentur in München im Jahr 1951 und die Etablierung von Frachtverbindungen besiegelten den Aufstieg von Air France in der bayerischen Metropole.

Die 1970er-Jahre brachten Pilgerflüge nach Lourdes und optimierte Zeiten für Geschäftsreisende. 1992 erfolgte der Umzug nach Erdinger Moos, wo Air France mit dem Airbus A340 als erste Airline landete. Ein spektakuläres Highlight war die erste – und einzige – Landung der Concorde am 26. Oktober 1996, die etwa 5000 Zuschauer trotz widriger Wetterbedingungen anzog. Heute fliegt Air France bis zu viermal täglich von München nach Paris, ein Zeichen der beständigen Verbindung und des Erbes, das vor über 70 Jahren begann. Für weitere Informationen zu diesem historischen Ereignis besuchen Sie www.aerotelegraph.com.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"