Großer Aufschrei in Neukölln! Die Pläne für das Grundstück Rudower Straße 184 B-D sind erneut in aller Munde! Das Bezirksamt stellt ab 14.10.2024 bis 15.11.2024 den Bebauungsplanentwurf zur Diskussion, und die Bürger sind aufgefordert, ihre Meinung kundzutun! Es wird spannend, denn hier entsteht nicht nur ein neues Wohngebiet, sondern auch ein Teil der Zukunft unserer Stadt!
Dieser Bebauungsplan XIV-172-1 betrifft das Areal, das einst die Lise-Meitner-Schule beheimatete und sich in den lebhaften Stadtteilen Gropiusstadt und Buckow befindet. Geplant ist ein Allgemeines Wohngebiet, das dringend benötigten Wohnraum schaffen soll. Doch das ist noch nicht alles: Bei dem neuen Konzept werden auch Mietwohnungen mit Preis- und Belegungsbindungen sowie eine kleine Kinderbetreuungseinrichtung integriert! Hier wird nicht nur gebaut, sondern auch an die Familien gedacht!
Einblick ins Verfahren
Interessierte Bürger können den Entwurf im Rathaus Neukölln einsehen, und zwar montags bis donnerstags von 8:30 bis 16:30 Uhr sowie freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr. Vom Einblick ausgenommen ist der 13.11.2024. Wer nicht persönlich vorbeischauen kann, braucht nicht traurig sein: Der Entwurf ist auch online verfügbar, und Bürger können direkt „online“ teilnehmen und ihre Stimmen einbringen! Ein starkes Signal für Mitbestimmung!
Bei Fragen zur Planung oder zum Ablauf können sich die Neuköllner direkt an die zuständigen Stellen wenden. Ein Anruf unter den Nummern 90239-2365 oder 90239-2008 reicht aus, um Antworten auf ihre Anliegen zu bekommen. Oder schicken Sie eine E-Mail an stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de. Hier wird direkte Kommunikation großgeschrieben!
Die Chance für Bürgerbeteiligung
Ein wichtiger Schritt zur Bürgerbeteiligung ist die Möglichkeit für die Einwohner:innen, ihre Meinung zu äußern und Stellungnahmen abzugeben. Dies ist nicht nur ein Plan – es ist eine Einladung, die Zukunft Neuköllns aktiv mitzugestalten! Bringen Sie Ihre Ideen und Bedenken ein – es könnte auch Ihre Nachbarschaft betreffen!