Was wie eine gewöhnliche Autofahrt in Bremen-Huchting begann, verwandelte sich am Samstag, dem 5. Oktober 2024, in ein beunruhigendes Ereignis, das die Beteiligten wie auch die örtliche Gemeinschaft erschütterte. Ein 67-jähriger Autofahrer, unterwegs mit seinen beiden Söhnen, war auf der Mittelshuchtinger Dorfstraße unterwegs, als ein Fußgänger ihre Fahrt abrupt unterbrach. Der Mann schlug plötzlich gegen den Außenspiegel des Fahrzeugs. Das Ganze eskalierte schnell in eine handfeste Auseinandersetzung.
Der Fahrer hielt an, um die Situation zu klären und die Polizei zu alarmieren, doch der Fußgänger, in einem unerwarteten Anfall von Aggression, zog ein Messer. Er begann damit, das Auto erheblich zu beschädigen – neben den Kratzern auf der Fahrzeugseite und der Motorhaube stach er gleich zwei Reifen auf. Doch bei dem Sachschaden blieb es nicht. Der Angreifer richtete sich gewaltsam gegen den 67-Jährigen, der sofortige Hilfe benötigte.
Ein keckes Werkzeug wird zum Helden
In diesem aufwühlenden Moment bewies einer der Söhne des Attackierten außergewöhnliche Geistesgegenwart. Anstatt sich dem Angreifer direkt zu stellen, schnappte er sich in Eile einen Besen aus dem Kofferraum. Wer hätte gedacht, dass sich ein Besen als solch effektives Abwehrwerkzeug erweisen könnte? Mit entschlossener Verteidigungshaltung gelang es ihm schließlich, den Angreifer in die Flucht zu schlagen. Von Glück war ebenfalls zu sprechen, da die erlittenen Verletzungen der Familie glücklicherweise nur leicht blieben.
Polizei sucht nach Hinweisen
Der Vorfall, der sicherlich einige Anwohner in Aufregung versetzte, zieht jetzt eine umfassende Ermittlungsarbeit der Polizei nach sich. Das Geschehen hat sich wie ein Lauffeuer in der Gemeinschaft herumgesprochen und die Behörden erhoffen sich nun Hilfe aus der Öffentlichkeit. Der Angreifer wird als etwa 35 Jahre alt, 1,90 Meter groß, mit dunklem Teint und Stoppelfrisur beschrieben. Bekleidet war er zur Tatzeit mit einer weißen Nike Sporthose und einer olivgrünen Daunenjacke. Hinweise zur Identität des Mannes nimmt die Polizei Bremen entgegen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 wie www.nord24.de berichtet.