Ein Sonntagabend, der in die Geschichtsbücher eingeht: Mit seinem vorletzten Fall „Borowski und das hungrige Herz“ hat Kommissar Axel Milberg beim „Tatort“ einen neuen Rekord aufgestellt. Die ARD verkündete stolz, dass die Episode mit 31,0 Prozent Marktanteil und 8,64 Millionen Zuschauern der höchste Wert seit 22 Jahren war. Die fesselnde Handlung dreht sich um einen Mord auf einer Erotikparty und beleuchtet die dunklen Facetten der Sex- und Liebessucht. NDR Programmdirektor Frank Beckmann lobte den mutigen Ansatz und die starke Besetzung, dank der die Zuschauer bis zur letzten Minute gebannt waren. „Kein Borowski-‚Tatort‘ war jemals erfolgreicher!“, so Beckmann in einer Pressemitteilung der ARD.
Mit Unterstützung von Almila Bagriacik als Kollegin Mila Sahin bringt die Episode frischen Wind in die Serie. Begeisterte Reaktionen der Fans zeigen, dass dieser Case Erinnerungen an die besten „Tatort“-Momente weckt. Gleichzeitig steht der nächste Fall, „Borowski und das Haupt der Medusa“, bereits in den Startlöchern. Es wird Milbergs letzter Auftritt als beliebter Kommissar sein, und die Spannung unter den Krimi-Fans ist greifbar. Interessanterweise wird die emotional aufgeladene Verabschiedung nicht das einzige Highlight des „Tatorts“ im Sommer sein.
Beliebte Wiederholungen
Bereits zum Ende des Sommers gibt es neue Fälle. Am 8. September müssen sich die Fans allerdings mit einer Wiederholung begnügen: Eine Episode aus Göttingen von 2022 wird ausgestrahlt, bei der es um einen Serientriebtäter geht, der Frauen in abgelegenen Ecken angreift. Eine pikante Wendung liefert ein Zuschauer, der versehentlich statt im „Tatort“ im ZDF gelandet ist, wie er stolz auf der Online-Plattform „X“ berichtete. Sein Missgeschick zeigte, wie schnell man sich im Fernsehprogramm verirren kann. Während einige Zuschauer mit den Dialogen unzufrieden waren und ihren Ärger in sozialen Medien äußerten, konnten andere sich dennoch über das Comeback des „Tatorts“ freuen, wie diverse Kommentare zeigten.
Ob in neuer Form oder als nostalgische Wiederholung, der „Tatort“ bleibt ein verlässlicher Begleiter durch die Sonntagabende und beweist einmal mehr seine ungebrochene Beliebtheit bei den Zuschauern, so wie Berlin Live und derwesten.de berichten.
Berlin Live