Treptow-Köpenick

Lernlabor Energie Berlin: Ein außerschulischer Lernort für erneuerbare Energien.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, feiert der TJP e.V. das fünfjährige Bestehen des Lernlabor Energie an der Grünauer Gemeinschaftsschule. Das ehemalige Heizhaus wurde nach der energetischen Sanierung durch den Verein am 29. November 2018 feierlich eröffnet und vermittelt seitdem das hochkomplexe Thema der erneuerbaren Energien altersgerecht an SchülerInnen Berliner Schulklassen, aber auch an Erwachsene und an Nachhaltigkeit Interessierte.

Als Berliner Bürger bin ich stolz darauf, dass eine Institution wie der TJP e.V. in unserer Stadt aktiv ist und sich für die Bildung und Sensibilisierung im Bereich erneuerbarer Energien einsetzt. Die Umnutzung des alten Kohle-Heizhauses zu einem Lernlabor für Energie ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung und Bildungsförderung.

Die Partnersuche, Planung und der Umbau des Gebäudes wurden von vielen Akteuren aus der Wirtschaft, Bauingenieuren, Studenten der htw-berlin und Mitarbeitern des TJP e.V. und Auszubildenden des Oberstufenzentrums Bautechnik unterstützt. Dies zeigt das Engagement und die Zusammenarbeit für ein gemeinnütziges Projekt, das sowohl lokal als auch in Bezug auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit von großer Bedeutung ist.

Die Verwendung natürlicher und nachhaltiger Materialien bei der energetischen Sanierung, wie Thermojute, Thermohanf, Lehm und Holz, ist ein wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Bauen und zur Sensibilisierung für den Einsatz erneuerbarer Energien. Zudem trägt das Lernlabor Energie dazu bei, das komplexe Thema für Schülerinnen und Schüler begreifbar zu machen und ist damit eine wertvolle Ressource für die Bildung und Sensibilisierung im Bereich erneuerbarer Energien.

Die Schaffung von Schul-AGs und anderen Projekten im Lernlabor Energie sowie die Möglichkeit von internationalen Austauschen und schulfremden Veranstaltungen in den Räumen des Labors zeigen, dass der Ort nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die gesamte Community von Bedeutung ist. Es ist erfreulich zu sehen, dass das Lernlabor Energie nicht nur Bildung, sondern auch nachhaltige Veranstaltungen und Events ermöglicht und somit einen Mehrwert für die gesamte Stadt schafft.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"