BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

BeatBusBerlin schafft Musikbrücke für soziale Jugend in Berlin

Musikschule City West revolutioniert den Zugang zur musikalischen Bildung für benachteiligte Jugendliche mit einzigartigem "BeatBusBerlin" - unterstützt von der Stiftung am Grunewald.

Die „Musikschule City West“ hat gemeinsam mit der „Stiftung am Grunewald“ die Initiative „BeatBusBerlin“ ins Leben gerufen. Diese bahnbrechende Idee zielt darauf ab, benachteiligten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. Durch eine großzügige Spende in Höhe von 150.000 Euro seitens der Stiftung am Grunewald wird der Innenausbau des Busses finanziert.

Der „BeatBusBerlin“ wird als mobiler Bandbus fungieren, der als Proberaum und Aufnahmestudio genutzt werden kann. Er wird regelmäßig verschiedene Orte im Bezirk anfahren, darunter Schulen in sozialen Brennpunkten und Jugendzentren. Das Angebot richtet sich vor allem an junge Menschen, die bisher wenig Zugang zu musikalischer Bildung hatten. Die Teilnahme ist unkompliziert und frei von Anmeldeformalitäten oder Entgelten.

Durch die Unterstützung von Musik- und Sozialpädagogen können die Teilnehmenden in einer Band spielen, eigene Songs schreiben und Musik produzieren. Dies hilft nicht nur bei der Förderung von sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit, sondern schafft auch eine eigene musikkulturelle Identität. Durch die einmal wöchentliche Anfahrt zu verschiedenen Standorten im Bezirk werden weit mehr Jugendliche und junge Erwachsene erreicht als mit Projekten an festen Orten.

Die Stiftung am Grunewald, die Kunst, Kultur und Wissen fördert, unterstützt dieses innovative Projekt, um Chancengleichheit zu schaffen und soziale Integration zu fördern. Mit dem „BeatBusBerlin“ wird ein Raum geschaffen, in dem junge Menschen ihre Talente entdecken und weiterentwickeln können, was letztendlich den sozialen Zusammenhalt stärkt und Gewalt sowie Kriminalität vorbeugen kann.

Die Beteiligten, darunter Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz, Leiterin der Musikschule City West, Josef Holzhauser, und Winfried Wohlfeld von der Stiftung am Grunewald, zeigen sich begeistert von der Initiative. Sie sind überzeugt, dass dieses Projekt dazu beitragen wird, zielgruppengerechte Musikangebote anzubieten, die erfolgreich Gewalt und Kriminalität vorbeugen können.

In einer Zeit, in der solche Projekte leider noch zu selten sind, ist der „BeatBusBerlin“ ein erfrischendes und vielversprechendes Vorhaben, das hoffentlich viele Nachahmer finden wird. Durch solche kreativen und innovativen Ideen wird die Integration und Teilhabe junger Menschen am gesellschaftlichen Leben gefördert, was in optimaler Weise den Zielen der Stiftung am Grunewald entspricht.

Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"