Berlin

Amazon streicht beliebten Service: Kunden müssen sich um Alternativen kümmern!

Einige unangenehme Nachrichten für Amazon-Kunden: Zwei beliebte Dienste des Online-Riesen stehen vor dem Aus. Zum einen wird das praktische Prime-Angebot „Try Before You Buy“, das es Nutzern ermöglichte, bis zu sechs Kleidungsstücke kostenlos zu bestellen und anzuprobieren, bis zum 31. Januar 2023 eingestellt. Laut Berlin Live nutzen viele Prime-Kunden dieses Angebot, um Kleidung vor dem Kauf zu testen. Mit der Streichung des Services ab Februar müssen Kunden wieder auf ihr 14-tägiges Rückgaberecht zurückgreifen und die bestellte Ware sofort bezahlen, was vielen nicht gefallen dürfte.

Doch das ist nicht alles: Amazon schließt auch seinen Cloud-Speicherdienst Amazon Drive. Wie wa.de berichtet, können Kunden ab dem 31. Januar 2023 keine Dateien mehr in den Cloud-Speicher hochladen, und der Dienst wird zum Ende des Jahres vollständig eingestellt. Nur die bereits hochgeladenen Daten bleiben bis zum 31. Dezember 2023 verfügbar und werden dann möglicherweise gelöscht. Nutzer sollten sich daher rechtzeitig um Alternativen kümmern, da Fotos automatisch zu Amazon Photos übertragen werden, einer neuen Lösung von Amazon.

Änderungen bei Amazon Services

Die Entscheidung von Amazon, diese Dienste abzurufen, fällt in eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung und Neuorientierung des Unternehmens. Schon seit 2022 hat Amazon immer wieder Funktionen eingestellt und Programmangebote geändert. Während die Versuche, Kosten zu sparen, fortbestehen, stellt sich die Frage, wie dies bei den Nutzern ankommt. Besonders die Streichung des „Try Before You Buy“-Services wird kritisiert, da viele Kunden diesen Vorteil als unentbehrlich erachteten. In Anbetracht der Kritik und des verloren gegangenen Reizes, den Kunden durch diesen Dienst geboten wurde, bleibt abzuwarten, wie Amazon auf zukünftige Kundenanfragen reagieren wird.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"