BerlinFriedrichshain-KreuzbergNeukölln

Solidarische Landwirtschaft: Filmabend Das Kombinat entfacht Diskussion

Film- und Diskussionsabend in Berlin: Wie kann Wirtschaft solidarisch sein? Erfahre, wie "Das Kombinat" eine revolutionäre Alternative zum Kapitalismus präsentiert!

Die Bezirksämter Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln haben im Rahmen der Fairen Woche 2024 einen besonderen Film- und Diskussionsabend mit dem Titel „Das Kombinat“ organisiert. Der Abend stellt die Frage in den Raum: Kann Wirtschaft auch solidarisch sein? Der Event findet am Montag, den 23. September 2024, um 20 Uhr im Moviemento Kino, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin statt. Im Anschluss an den Film wird eine Diskussion mit dem Publikum stattfinden.

Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet das „Kartoffelkombinat“ aus München über neun Jahre auf seinem Weg von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Die Gründer Daniel Überall und Simon Scholl nutzen den Anbau von Gemüse als Mittel, um eine alternative Wirtschaftsweise voranzutreiben. Sie stellen Fragen zur Produktion, dem Besitz von Produktionsmitteln und wer letztendlich von dieser Produktion profitiert.

Nach der Filmvorführung wird Jonas Allgeier, Obstbauer bei der Solawi GranDeli in Gransee, die Fragen und Themen des Films mit dem Publikum diskutieren. Die Veranstaltung wird durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ gefördert. Für weitere Informationen und Anmeldung zum Event besuchen Sie bitte die offizielle Website der Bezirksämter Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln.

Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"