Polizei

Schock im Lidl: Kunde bei bewaffnetem Überfall verletzt!

Am Mittwochabend, dem 11. Dezember, kam es in Berlin-Neukölln zu einem erschreckenden Vorfall auf dem Parkplatz einer Lidl-Filiale in der Lipschitzallee. Ein 34-jähriger Mann wollte gerade seinen vollbeladenen Einkaufswagen zurückbringen, als er auf einen Unbekannten traf, der ihn in ein Gespräch verwickelte. Dies führte zu einer verbalen Auseinandersetzung, die plötzlich eskalierte: Der unbekannte Aggressor zog eine Waffe und feuerte einen Schuss ab, wodurch der Kunde am Fuß verletzt wurde. Der Täter floh in Richtung Fritz-Erler-Allee, während der Verletzte vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung wurden von einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 übernommen. Der Hintergrund des Vorfalls ist derzeit unklar, auch der Verbleib des Täters ist unbekannt, wie berlin-live.de berichtet.

Am folgenden Donnerstagabend, dem 12. Dezember, wurde ein weiterer gewalttätiger Vorfall in Berlin-Lichtenberg gemeldet. Das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Berliner Polizei nahm einen 33-jährigen Mann fest, der zuvor einen Lieferdienst-Mitarbeiter mit einer Schusswaffe bedroht hatte. Nach ersten Erkenntnissen war der 33-Jährige wütend über eine angeblich unvollständige Lieferung, die ihm ein 40-jähriger Angestellter eines Imbisses brachte. Der Kunde schubste den Lieferanten und bedrohte ihn mit einer Langwaffe, die sich später als Softair-Waffe herausstellte. Der Lieferant konnte fliehen und verständigte die Polizei. Bei der Festnahme des Verdächtigen stellte sich heraus, dass dieser einen Atemalkoholwert von 2,3 Promille hatte, wie rbb24.de berichtete. Beide Vorfälle zeigen die besorgniserregende Zunahme von Gewalt in alltäglichen Situationen in Berlin.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"