Die Bewohner_innen der Roßbachstraße in Schöneberg haben die Möglichkeit, kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abzugeben. Ein besonderes Highlight ist der integrierte Tausch- und Verschenkmarkt, auf dem man alte Schätze weitergeben oder neue entdecken kann. Alles, was am Ende des Tages keinen neuen Besitzer gefunden hat, wird an die „NochMall“ weitergeleitet – das Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in Reinickendorf.
Dieser mobile Service dient als Ergänzung zur regulären Sperrmüll-Abholung und den Recyclinghöfen der BSR und soll den Bürger_innen von Tempelhof-Schöneberg die Möglichkeit geben, ihre Keller und Dachböden zu entrümpeln. Gleichzeitig sollen mit den BSR-Kieztagen illegalen Müllablagerungen in der öffentlichen Raum vorgebeugt werden.
Zusätzlich wird der „Über den Tellerrand e.V.“ im genannten Zeitraum seinen Kitchen Hub in der Roßbachstraße für alle Interessierten öffnen und kleine Snacks anbieten.
Es ist ermutigend zu sehen, wie lokale Initiativen und Veranstaltungen dazu beitragen können, das Bewusstsein für Umweltschutz und Müllvermeidung zu stärken. Durch die Möglichkeit, Gebrauchtes weiterzugeben oder zu tauschen, können Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt werden.
Es ist wichtig, dass solche Aktionen regelmäßig stattfinden, um die Bürger_innen zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.
Quelle: www.berlin.de