Tempelhof-Schöneberg

Erfolgreicher BSR-Kieztag in Lichtenrade!

Am 21. März 2024 fand auf dem Marktplatz Nahariyastraße in Lichtenrade ein erfolgreicher BSR-Kieztag statt, der von dem Projekt „Wir für die Umwelt“ des bezirklichen Quartiersmanagements in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) organisiert wurde. Bei dieser Veranstaltung hatten die Anwohner die Möglichkeit, sich kennenzulernen, zu plaudern, zu tauschen und ihren Sperrmüll zu entsorgen. Die BSR nahm Matratzen, Elektrogeräte, Kleinmöbel und vieles mehr entgegen, während auch der Tausch von Büchern, Spielen, Puzzles und anderen Gegenständen stattfand.

Zusätzlich konnten die Besucher Samenkugeln für das Frühjahr am Stand des Nachbarschaftszentrums Bornhagenweg kneten. Das Team von „Unsere Küche im Quartier“ präsentierte kulinarische Leckerbissen aus der Küche und das Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde lud zu Kaffee und Informationen ein. Bezirksstadträtin Eva Majewski zeigte sich erfreut über den Erfolg des Kieztages und betonte die Bedeutung der umweltfreundlichen Entsorgung von Sperrmüll.

Das Team des Quartiersmanagements Nahariyastraße war ebenfalls vor Ort, um die Veranstaltung zu unterstützen und stand für Gespräche und Aktivitäten zur Verfügung. Weitere Informationen zu dem Event sind auf der Internetseite des Quartiersmanagements Nahariyastraße zu finden.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zu dem BSR-Kieztag zusammengefasst:

| Datum | Veranstaltungsort | Organisatoren |
|—————|————————-|——————————————————-|
| 21. März 2024 | Marktplatz Nahariyastraße in Lichtenrade | Projekt „Wir für die Umwelt“ des Quartiersmanagements in Zusammenarbeit mit der BSR |

Der BSR-Kieztag war eine gelungene Aktion, um die Nachbarschaft zu stärken, den Austausch unter den Anwohnern zu fördern und zugleich einen Beitrag zur umweltfreundlichen Entsorgung von Sperrmüll zu leisten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"