Der Nachbarschaftsfonds des SchöneVibes Kollektives bietet die Möglichkeit, Kleinprojekte mit bis zu 500,00 € zu fördern, die den Kiez Oberschöneweide verschönern. Die Projekte sollen dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und das Zusammenleben im Viertel zu verbessern. Beispiele für solche Projekte sind Baumscheibenbepflanzungen, kleine Hoffeste, kulturelle Veranstaltungen, Workshops oder Ausstellungen.
Im Jahr 2024 stehen insgesamt 2.500 € für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. Die Anträge werden nach Eingangsdatum bearbeitet, daher ist es ratsam, zeitnah Ideen einzureichen. Interessierte können sich auf der Website des SchöneVibes Kollektives informieren und das Antragsformular herunterladen.
Die Initiative wird im Rahmen des Pilotprojektes „FEIN – Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ mit Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von der Sozialraumorientierten Planungskoordination (OE SPK) des Bezirksamtes Treptow-Köpenick unterstützt.
Hier finden Sie eine Tabelle mit Beispielen für mögliche Kleinprojekte:
| Kleinprojekt |
|———————————–|
| Baumscheibenbepflanzung |
| kleine Hoffeste |
| Nachbarschaftsfeste |
| Straßenfeste |
| Theateraufführungen |
| Kulturelle Veranstaltungen |
| Workshop-Angebote |
| Ausstellungen |
Der Nachbarschaftsfonds des SchöneVibes Kollektives bietet eine tolle Gelegenheit für die Bewohner von Oberschöneweide, aktiv am sozialen Leben im Kiez teilzunehmen und durch kreative Projekte die Nachbarschaft zu verschönern. Wer also eine Idee hat, die den Kiez bunter und lebendiger machen könnte, sollte sich auf jeden Fall bewerben und von der finanziellen Unterstützung profitieren.
Quelle: www.berlin.de