
In der Nacht zu Montag, dem 2. Dezember 2024, kam es in den Gewerbegebieten von Hohenschönhausen und Marzahn-Hellersdorf zu einem spektakulären Feuer, bei dem insgesamt 17 Lkw in Flammen aufgingen. Anwohner hörten gegen 3 Uhr Verpuffungen in der Gehrenseestraße und alarmierten umgehend die Feuerwehr, die schnell vor Ort war und mehrere Baumaschinen löschte. Während in der Gehrenseestraße acht Lkw brannten, standen am Pyramidenring weitere neun Fahrzeuge in Flammen. Diese Brände wurden ebenfalls durch die Löschmannschaften erfolgreich gelöscht, wie berlin.de berichtete.
Verdacht auf Brandstiftung
Die Polizei vermutet, dass es sich um vorsätzliche Brandstiftung handelt, ein Tatverdacht, der durch die Umstände der feuerlichen Vorfälle gestützt wird. Ein weiterer Sprecher stellte fest, dass auch eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann. Schockierenderweise fand der Brand im Jahr zuvor bereits bei dem Baustoffunternehmen Cemex statt, wo Linksextremisten einen Brandanschlag verübt hatten. Ob diese beiden Vorfälle in einem Zusammenhang stehen, wird derzeit ermittelt, während der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen hat, da keine Personen bei den Vorfällen verletzt wurden, wie berliner-zeitung.de berichtete.