Charlottenburg-Wilmersdorf

Interkulturelles Nachbarschaftsfest Wilmersdorf 2024: Vielfalt, Engagement und Gemeinschaftsgeist

Interkulturelles Nachbarschaftsfest 2024 feiert Vielfalt am Schoelerpark

Am kommenden Samstag, den 27. Juli 2024, findet das zweite interkulturelle Nachbarschaftsfest in Wilmersdorf statt. Dieses Fest, das auf der Straße am Schoelerpark ab 14 Uhr veranstaltet wird, zeigt die kulturelle Vielfalt und das nachbarschaftliche Miteinander in der Gemeinschaft.

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ist ebenfalls in vielfältiger Weise auf dem Fest vertreten. Unter anderem präsentieren sich die Partnerschaften für Demokratie, das Integrationsbüro, das Jugendamt, das Familienservicebüro sowie der Raum für Beteiligung und das Zentrum für sexuelle Gesundheit und Aufklärung. Das Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf organisiert das Fest, das durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen das soziale Miteinander stärken möchte.

Das Festprogramm spiegelt den Bezirk wider und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, kulinarische Spezialitäten an 50 Ständen zu entdecken. Ein buntes Bühnenprogramm mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern auf der Wiese vor der Auenkirche sorgt für Unterhaltung. Darüber hinaus bieten der Landessportbund Berlin und das BENN Mierendorffinsel Spiel- und Sportangebote für alle Altersgruppen an.

Verschiedene engagierte Vereine, Initiativen und Projekte wie das Pangea-Haus, BENN Wilmersdorf und die Mobile Stadtteilarbeit, sowie weitere Organisationen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen, stellen sich auf dem Fest vor. Das Haus der Nachbarschaft und die Auenkirche öffnen ihre Türen und laden zum Verweilen ein, um die verschiedenen Angebote kennenzulernen.

Das interkulturelle Nachbarschaftsfest 2024 am Schoelerpark bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und das Gemeinschaftsgefühl in Wilmersdorf zu feiern. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen und gemeinsam eine bunte Veranstaltung zu genießen.

Alle weiteren Informationen zum Fest sind auf der Website des Netzwerks Nachbarschaft Wilmersdorf und der nachbarschaft e.V. zu finden. Ein Fest, das die kulturelle Vielfalt und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeinschaft stärkt und das nachbarschaftliche Miteinander fördert.

Von: Kentzinsky

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"