Treptow-Köpenick

Begegnungsräume gesucht: Umfrage für neue Angebote in Altglienicke

Ein neues Projekt des Stadtteilverbunds Altglienicke, der kiezbund Altglienicke, zielt darauf ab, Begegnungsräume im gesamten Kiez zu schaffen und Angebote für die Nachbarschaft bereitzustellen. Dieses Vorhaben erstreckt sich über die Nachbarschaften Kosmosviertel, Kölner Viertel, Altglienicke-Dorf und Preußensiedlung, die zusammen ein großes Gebiet umfassen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden auch weitere Begegnungsräume an verschiedenen Orten geschaffen. Um Ideen und Anregungen für die Gestaltung dieser Räume zu sammeln, wird eine Umfrage mit 5 anonymen Fragen durchgeführt.

Der kiezbund Altglienicke ist ein gemeinsames Projekt des Stadtteilverbunds Altglienicke und der Mobilen Stadtteilarbeit Altglienicke. Das Ziel ist es, die Nachbarschaft zu stärken und Angebote für die Gemeinschaft zu schaffen. Das Projekt wird vom offensiv’91 e.V. durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung finanziert.

Hier sind die Details der Umfrage:

| Frage | Inhalt |
|——-|——–|
| 1 | (Leer) |
| 2 | (Leer) |
| 3 | (Leer) |
| 4 | (Leer) |
| 5 | (Leer) |

Bei weiteren Fragen können sich Interessierte direkt an das Team vom kiezbund – Altglienicke wenden. Dieses Projekt bietet eine großartige Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger von Altglienicke, aktiv an der Gestaltung ihrer Nachbarschaft teilzunehmen und Begegnungsräume zu schaffen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"