Pankow

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum B-Plan 3-99 Alte Schäferei-Schönerlinder Straße gestartet

Eine neue Bauplanung für das Gebiet "Alte Schäferei-Schönerlinder Straße" in Berlin steht an. Der Masterplan für den Bebauungsplan 3-99 wurde Ende April im Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Pankow vorgestellt. Nun findet vom 1. Juli bis 1. August 2024 die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung statt, bei der Bürger ihre Meinungen und Kommentare zu den Planungen abgeben können.

Während dieser Zeit können interessierte Bürger den Bebauungsplanentwurf online auf verschiedenen Plattformen einsehen, darunter mein.berlin.de und die Webseite des Bezirksamts Pankow. Zudem liegt der Plan im Stadtentwicklungsamt Pankow vor Ort aus und kann dort wochentags besichtigt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Erläuterung der Planung nach vorheriger Terminabsprache zu erhalten.

Um Interessierten die Möglichkeit zum persönlichen Austausch zu bieten, wird am 4. Juli eine Informationsveranstaltung in den Räumen des Treffpunkt Gemeinde e.V. in Berlin stattfinden. Eine Anmeldung bis zum 28. Juni ist erwünscht, um die Veranstaltung besser planen zu können.

Das Ziel des Bauprojekts ist es, auf dem Gelände der "Alten Schäferei" ein neues Quartier mit etwa 2.000 Wohnungen, Grünflächen, einer Gemeinschaftsschule und Kitas zu errichten. Das Vorhaben wird von der „TREUCON/Gewobag Projektentwicklung Schönerlinder Straße GmbH & Co. KG“ koordiniert und umgesetzt. Der Baubeginn ist voraussichtlich ab 2028 geplant.

Das geplante Stadtquartier soll eine lebendige, kinder- und familienfreundliche Umgebung schaffen und somit einen Beitrag zur zukunftsfähigen Stadtentwicklung leisten. Weitere Informationen zu dem Bauprojekt sind auf der Webseite des Bezirksamts Pankow verfügbar.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Bürgeramt Buch wegen Umbauarbeiten geschlossen bis 8. Juli 2024

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.