Neues Leben im Schoeler Schlösschen: Eröffnung am 29. Juni 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. Juni 2025 eröffnet das Schoeler Schlösschen in Charlottenburg-Wilmersdorf, ein neuer Kulturort für Ausstellungen und Nachbarschaft.

Am 29. Juni 2025 eröffnet das Schoeler Schlösschen in Charlottenburg-Wilmersdorf, ein neuer Kulturort für Ausstellungen und Nachbarschaft.
Am 29. Juni 2025 eröffnet das Schoeler Schlösschen in Charlottenburg-Wilmersdorf, ein neuer Kulturort für Ausstellungen und Nachbarschaft.

Neues Leben im Schoeler Schlösschen: Eröffnung am 29. Juni 2025!

Am 23. Oktober 2025 kündigt sich in Berlin ein besonderes Ereignis an: die Eröffnung des frisch sanierten Schoeler Schlösschen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wird Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz um 14 Uhr die Feierlichkeiten einleiten, die sowohl für Nachbarn als auch für Interessierte offen sind. Mit einem abwechslungsreichen Programm verspricht das Fest, die 275-jährige Geschichte des Gebäudes zu feiern und gleichzeitig einen Ausblick auf die neue Nutzung des Kulturorts zu geben. Laut berlin.de sind keine Anmeldungen erforderlich, sodass jeder herzlich eingeladen ist, daran teilzunehmen.

Das Schoeler Schlösschen, das sich an der Wilhelmsaue 126 in Berlin-Wilmersdorf befindet, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich Teil einer Maulbeerbaum-Plantage, diente es im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken, darunter als bürgerlicher Landsitz und Heim der Hitler-Jugend. Nach einer umfassenden Sanierung wird es künftig als offener Kulturort für Ausstellungen, kreative Werkstätten und nachbarschaftlichen Austausch fungieren, wie auch die Webseite des Hauses angibt schoeler-schloesschen-berlin.de.

Vielfältiges Eröffnungsprogramm

Das Eröffnungsfest wird mit verschiedenen Aktivitäten gestaltet. Zu den Highlights zählen:

  • Rundgänge durch die neuen Räume des Schlosses
  • Die Eröffnung der Ausstellung „Quadrat ist Modern“
  • Eine Führung zur Ausstellung mit Kuratorin Christine Kisorsy
  • Live barocke Gitarrenmusik
  • Eine Lesung des Dokumentartheaters Berlin über frühere Bewohner:innen, einschließlich Professor Heinrich Schoeler

Die Ausstellung „Quadrat ist Modern – Stadtumbau 1960-1980“ wird zudem vom 29. Juli bis 30. September 2025, freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr, zu sehen sein, der Eintritt ist frei.

Neuer kultureller Hotspot in Berlin

Die Wiederbelebung des Schoeler Schlösschen ist Teil eines größeren Trends in Berlin, wo seit Juni 2023 zahlreiche Kunstausstellungen und Kulturveranstaltungen in historischen Gebäuden und Industrieanlagen stattfinden. Dieses Konzept der Revitalisierung hat sich auch in anderen Bereichen gezeigt: Initiativen wie Platte.Berlin fördern die lokale Modewirtschaft, während andere Projekte, wie das Kreativzentrum im Umspannwerk Reinickendorf, regelmäßig kulturelle Veranstaltungen anbieten tip-berlin.de.

Mit der Eröffnung des Schoeler Schlösschen am 29. Juni 2025 wird Berlin um einen neuen Ort des kulturellen Austauschs reicher. Die Veranstalter freuen sich darauf, Besucher:innen in einen Raum einzuladen, der nicht nur Geschichte erzählt, sondern auch Raum für kreative Entfaltung bietet.