In einem erschütternden Vorfall in Berlin gab es am Morgen des 20. März 2025 drei explosive Ereignisse, die zu mehreren Verletzten führten. Um 1:52 Uhr detonierte ein Sprengstoff in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg, was nicht nur Personen verletzte, sondern auch erheblichen Sachschaden anrichtete. Die Polizei Berlin bittet um Hinweise zu dieser Explosion, die als besonders bedrohlich gilt, da sie in einem Wohngebiet stattfand, wo viele Menschen in der Nähe waren, wie berlin.de berichtet.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich gegen Mitternacht in Prenzlauer Berg, wo ein Polizeibeamter durch einen geschossenen Gegenstand lebensbedrohlich verletzt wurde. Zusätzlich kam es um 0:30 Uhr zu einer weiteren Explosion auf dem Emstaler Platz in Tegel, bei der ein gezündeter pyrotechnischer Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen wurde. Diese Attacke führte zu schweren, teils lebensgefährlichen Verletzungen, insbesondere bei einem Kind, berichtet inFranken.de.
Explosion vor Polizeiwache
Besonders dramatisch war ein weiterer Vorfall, der bereits am 2. Januar in Berlin-Wittenau stattfand. Hier kam es zu einer Explosion am Zaun eines Polizeigeländes, bei der zwei Polizisten schwer verletzt wurden. Die Explosion geschah während eines routinemäßigen Sicherheitsgangs und wird derzeit vom Landeskriminalamt untersucht. Erste Indizien deuten darauf hin, dass ein „Handhabungsfehler“ bei einem pyrotechnischen Gegenstand die Ursache sein könnte. Ein Polizeibeamter erlitt schwere Gesichtsverletzungen und wird möglicherweise erblinden, während seine Kollegin ein Knalltrauma davontrug. Die Polizei schließt einen gezielten Angriff aus, betont jedoch die Dringlichkeit der Ermittlungen, um die genauen Umstände zu klären.
Land Berlin