Füchse Berlin feiern furiosen Champions-League-Auftakt gegen Nantes!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Füchse Berlin gewinnen am 11.09.2025 ihren Saisonauftakt in der Champions League gegen HBC Nantes mit 40:34 und überzeugen trotz anfänglicher Schwierigkeiten.

Die Füchse Berlin gewinnen am 11.09.2025 ihren Saisonauftakt in der Champions League gegen HBC Nantes mit 40:34 und überzeugen trotz anfänglicher Schwierigkeiten.
Die Füchse Berlin gewinnen am 11.09.2025 ihren Saisonauftakt in der Champions League gegen HBC Nantes mit 40:34 und überzeugen trotz anfänglicher Schwierigkeiten.

Füchse Berlin feiern furiosen Champions-League-Auftakt gegen Nantes!

Die Füchse Berlin haben am 11. September 2025 einen starken Saisonauftakt in der Champions League hingelegt und besiegten HBC Nantes mit 40:34 (16:17). Dies war nicht nur der erste Sieg der Saison, sondern auch der erste Erfolg unter dem neuen Trainer Nicolej Krickau. Die Begegnung fand vor 5000 begeisterten Zuschauern in der heimischen Arena statt, die die Mannschaft lautstark unterstützten.

Der Beginn des Spiels gestaltete sich jedoch alles andere als einfach für die Füchse. Sie lagen schnell 0:3 zurück und litten unter einer frühen Nervosität. Welthandballer Mathias Gidsel, der mit zehn Treffern zum besten Werfer der Partie avancierte, vergab in der Anfangsphase zwei freie Würfe. Auch die Defensive der Füchse hatte mit den physisch starken Angreifern aus Nantes zu kämpfen, sodass die Berliner nach 16 Minuten mit 8:9 in Rückstand gerieten. Die Abwehr war bis dahin löchrig, und die Torhüter hatten Schwierigkeiten, den Ball abzuwehren, was eine Abschlussquote von nur 56 Prozent in der ersten Halbzeit zur Folge hatte.

Der Wendepunkt im Spiel

Mit zunehmendem Spielverlauf fingen sich die Füchse jedoch und zeigten durch eine stärkere Defensive und ein besseres Angriffsspiel, welches auf einem 4:0-Lauf basierte, Moral. Nach einem schwachen ersten Abschnitt, in dem sie mit 16:17 in die Halbzeitpause gingen, zeigten sie in der zweiten Halbzeit ein gänzlich anderes Gesicht. Der Einsatz von Torwart Lasse Ludwig, der Dejan Milosavljev im Tor ersetzte und einige herausragende Reflexe zeigte, war entscheidend für den Umbruch.

Die Berliner schafften es, nach der Pause konzentriert zu starten, auch trotz einer Unterzahl. In der 35. Minute zogen sie auf 24:21 davon. Innerhalb der ersten zwölf Minuten der zweiten Halbzeit waren die Füchse in der Lage, 14 Tore zu erzielen; ein beeindruckendes Statment eines Teams, das an seine Fähigkeiten glaubte.

Abschluss und Ausblick

Die Füchse setzten sich zunehmend ab und führten in der 44. Minute mit bis zu sieben Toren. HBC Nantes konnte den Rückstand nicht mehr aufholen, was zu einem klaren Endstand von 40:34 führte. Neben Gidsel glänzte auch Valero Rivera, der insgesamt sieben Tore erzielte. Für die Füchse war dies ein wichtiger Erfolg, insbesondere nach der Niederlage in der Bundesliga gegen Magdeburg, die nachwirkte. Der nächste Spieltermin für die Füchse steht am Sonntag um 15 Uhr in der Bundesliga gegen Gummersbach an.

Quellen: