Entdecke die Facetten deines Selbst: Ausstellung ab 4. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Ausstellung „Im Spiegel deines Angesichts“ vom 4. bis 25. Oktober 2025 in Treptow-Köpenick. Der Eintritt ist frei!

Erleben Sie die Ausstellung „Im Spiegel deines Angesichts“ vom 4. bis 25. Oktober 2025 in Treptow-Köpenick. Der Eintritt ist frei!
Erleben Sie die Ausstellung „Im Spiegel deines Angesichts“ vom 4. bis 25. Oktober 2025 in Treptow-Köpenick. Der Eintritt ist frei!

Entdecke die Facetten deines Selbst: Ausstellung ab 4. Oktober!

In Berlin findet im kommenden Monat eine außergewöhnliche Ausstellung statt, die sich mit der Thematik der Identität und Selbstwahrnehmung auseinandersetzt. Unter dem Titel „Im Spiegel deines Angesichts bist du mehr als bloß der Spiegel deines Angesichts“ wird die Künstlerin Melina Amandowitz vom 4. bis 25. Oktober 2025 in der Galerie im Kungerkiez ihre Werke präsentieren. Die Ausstellung findet zur Öffnungszeit von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 15 bis 19 Uhr, statt und der Eintritt ist frei. Die Vernissage wird am 4. Oktober um 19 Uhr eröffnet, während die Finissage am 25. Oktober ebenfalls um 19 Uhr gefeiert wird, wie berlin.de berichtet.

Die Ausstellung stellt eine persönliche und emotionale Auseinandersetzung mit dem eigenen Sein dar. Amandowitz zeigt abstrakte Gesichter in unterschiedlichen Formen und Stilen und nutzt dabei eine Vielzahl von Materialien und Medien, darunter Malerei, Fotografie und literarische Fragmente. Diese Fragmente reflektieren das Innenleben der Künstlerin und fördern eine intime Atmosphäre, in der sich die Besucher in die Werke vertiefen können. Fotografische Arbeiten bieten zudem ungewöhnliche Perspektiven und laden zu einer tiefergehenden Betrachtung ein.

Wachsende Kunstwerke

Was die Ausstellung besonders einzigartig macht, ist der Ansatz, dass sie organisch während des Aufbaus wächst und keine klassische Einzelhängung aufweist. Stattdessen entstehen Collagen und Cluster, die eine dynamische und lebendige Gesamtheit formen. Diese Vorgehensweise spiegelt die Philosophie wider, dass Kunst zugänglich und Teil des Alltags sein sollte. Amandowitz ist seit 2020 im Kungerkiez ansässig und studiert Kunstgeschichte.

Für interessierte Besucher stellt die Künstlerin verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Ihre Webseite ist www.melina-amandowitz.de, und sie ist per E-Mail unter melina.amandowitz@gmail.com zu erreichen. Weiterhin kann man die Galerie unter galerie@kungerkiez.de kontaktieren.

Weitere bedeutende Ausstellungen

In der Kunstwelt gibt es zahlreiche weitere spannende Herausforderungen für Kunstliebhaber im Jahr 2025. So wird die Ausstellung La Pedrera mit Werken von acht Bildhauern, darunter Größen wie Hans Arp und Louise Bourgeois, bis zum 2. Februar 2025 zu sehen sein, wie museum-re.de berichtet.

Außerdem eröffnet im Emil Schumacher Museum die Ausstellung InformELLE am 31. August 2025, die sich auf die Rolle von Künstlerinnen der 1950er und 60er Jahre konzentriert. Diese umfassende Präsentation umfasst etwa 86 Arbeiten von 14 Malerinnen und 2 Bildhauerinnen und versucht, die kunsthistorische Erzählung um die oft übersehenen Positionen von Künstlerinnen zu erweitern. Diese Ausstellung wird bis zum 11. Januar 2026 zu sehen sein, wie ruhrkunstmuseen.com mitteilt.

Insgesamt verspricht das Jahr 2025 ein faszinierendes Jahr für die zeitgenössische Kunstszene zu werden, mit Ausstellungen, die die Vielzahl an Stimmen und Stilen der modernen Kunst beleuchten.