Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, hat bekannt gegeben, dass in Mitte zwei neue Fahrradstraßen eröffnet wurden. Die Gartenstraße zwischen Invalidenstraße und Torstraße sowie die Kleine Hamburger Straße zwischen Torstraße und Linienstraße wurden umgestaltet, um dem Radverkehr Vorrang zu geben. Die Maßnahmen umfassen eine Neugestaltung mit umfangreichen Markierungs- und Beschilderungsarbeiten zur Sicherheit der Radfahrenden.
Die Fahrradstraßen wurden mit Piktogrammen und Rotmarkierungen versehen, um den Radverkehr zu lenken und die Sicherheit zu gewährleisten. Neue Fahrradbügel und Abstellanlagen wurden installiert, um wildes Parken auf Gehwegen zu verhindern und die Sicherheit für Fußgänger zu verbessern. Eine Quersperre wurde eingerichtet, um den ortsfremden Kfz-Durchgangsverkehr zu unterbinden, mit Ausnahmen für Einsatzkräfte und Ver- und Entsorgungsdienstleister.
Bezirksstadtrat Christopher Schriner betonte die Bedeutung der neuen Fahrradstraßen für das Radverkehrsnetz und die Verbesserung der Lebensqualität in den Kiezen. Die Fahrradstraßen tragen dazu bei, den Durchgangsverkehr zu verringern und Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Die offizielle Einweihung der Fahrradstraßen findet am 10. Juli 2024 um 15:30 Uhr in der Kleinen Hamburger Straße Ecke Linienstraße statt. Die Initiative ist Teil eines größeren Plans, das Radverkehrsnetz von Berlin zu erweitern und den Anteil des Radverkehrs in der Stadt zu erhöhen.
Eine Tabelle mit Informationen zu den neuen Fahrradstraßen in Mitte:
| Straße | Bereich | Besonderheiten |
|———————-|—————————-|———————————————-|
| Gartenstraße | Invalidenstraße – Torstraße| Piktogramme, Rotmarkierungen |
| Kleine Hamburger Str.| Torstraße – Linienstraße | Neue Abstellanlagen, Quersperre für Kfz |
Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Verkehrssituation in Mitte zu verbessern und den Radverkehr als umweltfreundliche Alternative zu fördern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der offiziellen Einweihung teilzunehmen und die neuen Fahrradstraßen in Mitte zu erkunden.
Quelle: www.berlin.de