Bingo für den guten Zweck: Spaß und Hilfe in Dornbusch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 8. November ab 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dornbusch einen traditionellen Bingo-Nachmittag des Lions Club Kehdingen für einen guten Zweck.

Erleben Sie am 8. November ab 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dornbusch einen traditionellen Bingo-Nachmittag des Lions Club Kehdingen für einen guten Zweck.
Erleben Sie am 8. November ab 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dornbusch einen traditionellen Bingo-Nachmittag des Lions Club Kehdingen für einen guten Zweck.

Bingo für den guten Zweck: Spaß und Hilfe in Dornbusch!

Am Samstag, den 8. November, findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Dornbusch ein besonderer Bingo-Nachmittag des Lions Club Kehdingen statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und ist eine traditionelle Initiative, die seit vielen Jahren die Gemeinschaft zusammenbringt. Laut Kreiszeitung Wochenblatt wird die Ziehung der Bingo-Nummern von den Teilnehmern mit Spannung verfolgt, während sie die Chance auf attraktive Preise, darunter Fleischpakete, haben.

Der Erlös dieser beliebten Veranstaltung fließt in zahlreiche Projekte des Lions Clubs Kehdingen, die insbesondere Integrationssportgruppen in den Gemeinden Bützfleth und Drochtersen zugutekommen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird empfohlen, sich als Gruppe unter der Telefonnummer 04143-91100 bei der Reederei Stefan Patjens anzumelden.

Soziale Verantwortung der Lions Clubs

Die Organisation Lions Clubs International verfolgt nicht nur lokale Initiativen, sondern engagiert sich auch für globale Ziele, darunter die Förderung des Friedens und der Völkerverständigung. Diese Grundsätze sind im Leitbild des Lions Clubs verankert und haben in Europa aufgrund der historischen Bedeutung eine besondere Relevanz. Lions Clubs bemühen sich um freundschaftliche Beziehungen zu anderen Distrikten und Clubs in verschiedenen europäischen Ländern, wie aus den Informationen auf lions.de hervorgeht.

In Anbetracht der derzeitigen Herausforderungen für den europäischen Zusammenhalt rufen die Lions Clubs dazu auf, aktiver für Europa einzutreten. Dies geschieht im Kontext eines sich verändernden politischen Klimas, in dem Extremismus und Renationalisierung zunehmen. Die Lions-Mitglieder setzen sich für eine liberale, soziale und weltoffene Gesellschaft ein und fördert darüber hinaus den integrativen Dialog darüber, wie Europa gestärkt werden kann. Geplante Maßnahmen umfassen die Durchführung von Diskussionsabenden und die Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit.