Schwere Kollision in Wilmersdorf: Polizisten kämpf um Leben!
In Wilmersdorf traf ein Polizeifahrzeug ein Auto, vier Personen wurden verletzt, darunter drei Beamte. Ermittlungen laufen.

Schwere Kollision in Wilmersdorf: Polizisten kämpf um Leben!
In einem schweren Verkehrsunfall in Berlin-Wilmersdorf wurden am 15. November 2025 insgesamt vier Personen verletzt, darunter drei Polizeibeamte, die teils schwere Verletzungen erlitten. Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Konstanzer Straße und Wittelsbacher Straße, als ein Polizeivwagen, der mit Sonder- und Wegerechten, möglicherweise mit Blaulicht oder Martinshorn, zu einem Einsatz unterwegs war, mit einem Pkw kollidierte. Ein Polizist befindet sich in Lebensgefahr und wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik transportiert. Die anderen Verletzten wurden mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, wie rbb24 berichtet.
Nach Angaben eines Polizeisprechers, Florian Nath, ist die Unfallursache gegenwärtig noch unbekannt. Am Unfallort waren zahlreiche Feuerwehrkräfte im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen. Einige der stark belasteten Krankenhausbesuche stehen bereits fest, während die Ermittlungen des Verkehrsunfallkommandos der Polizei zur Klärung des Vorfalls aufgenommen wurden. Die Konstanzer Straße ist in diesem Bereich zwischen Zähringer Straße und Brandenburgischer Straße gesperrt.
Unfallwirkung und Ermittlungen
Der Polizeieinsatz betraf vermutlich eine dringliche Lage, was den Einsatz von Sonderrechten nötig machte. Dies bekräftigt die Wichtigkeit, solche Fahrzeuge jederzeit im Blick zu haben, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Wilmersdorf. Die Polizei ist bemüht, schnellstmöglich Klarheit über die genauen Umstände des Unfalls zu gewinnen, da die Sicherheit des öffentlichen Verkehrs von größter Bedeutung ist. Dies steht im Kontext der allgemeinen Verkehrssicherheitslage, die laut Destatis immer wieder Herausforderungen aufwirft.
Ein Sprecher der Feuerwehr äußerte, dass solche Unfälle leider nicht selten sind und eine ständige Wachsamkeit aller Verkehrsteilnehmer erforderlich ist. Die aktuellen Statistiken bestätigen, dass Verkehrsunfälle in städtischen Gebieten unterschiedlichsten Ursprungs sind, häufig jedoch mit der hohen Dichte an Fahrzeugen und Fußgängern zusammenhängen.