Energie Cottbus holt talentierten Straudi und Pokalfinalisten Biankadi!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Energie Cottbus verpflichtet Simon Straudi und Merveille Biankadi für die 3. Liga als Verstärkung für die Außenbahn.

Energie Cottbus verpflichtet Simon Straudi und Merveille Biankadi für die 3. Liga als Verstärkung für die Außenbahn.
Energie Cottbus verpflichtet Simon Straudi und Merveille Biankadi für die 3. Liga als Verstärkung für die Außenbahn.

Energie Cottbus holt talentierten Straudi und Pokalfinalisten Biankadi!

Energie Cottbus hat in einer überraschenden Aktion zwei neue Spieler verpflichtet: Simon Straudi und Merveille Biankadi. Beide Fußballer waren zuletzt vereinslos und können daher auch nach dem Schließen des Transferfensters zu Cottbus wechseln. Trainer Claus-Dieter Wollitz zeigt sich optimistisch, dass die Neuverpflichtungen das Team entscheidend stärken werden.

Simon Straudi, der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger, ist der erste Italiener in der Geschichte des FC Energie Cottbus. Er wechselte in seiner Jugend vom FC Südtirol zu Werder Bremen, konnte dort jedoch keinen Einsatz in einem Pflichtspiel verbuchen. Nach einer Zeit bei Austria Klagenfurt, wo sein Vertrag nach dem Abstieg aus der Bundesliga nicht verlängert wurde, kehrt er nun nach Deutschland zurück. Während seiner Zeit in Österreich absolvierte Straudi 89 Spiele und lieferte acht Vorlagen. Im Training bei Cottbus hatte er bereits überzeugen können, was zu einer schnellen Einigung in den Verhandlungen führte.

Erfahrene Verstärkung für die Offensive

Merveille Biankadi bringt mit 30 Jahren reichlich Erfahrung mit. Der gebürtige Münchner hat insgesamt 207 Drittliga-Spiele und sechs Einsätze in der Zweiten Liga (mit Heidenheim) auf dem Konto. In den letzten beiden Spielzeiten war er für Arminia Bielefeld aktiv. Dort erzielte er in 77 Partien 19 Tore und bereitete sieben weitere vor. Zudem war Biankadi Teil des Kaders, der im DFB-Pokal bis ins Finale gelangte und den Aufstieg in die 2. Bundesliga feierte. Sein Vertrag in Bielefeld wurde jedoch nicht verlängert.

Biankadi wird die Offensive von Cottbus verstärken und dabei helfen, die Möglichkeiten des Teams in der Liga zu erhöhen. Trainer Wollitz betont, dass er einen erfahrenen Spieler für die Außenbahn verpflichten wollte. Biankadi, der aus der Jugend des FC Bayern München stammt, könnte bereits am 18. September beim anstehenden Spiel gegen Erzgebirge Aue in der Dritten Liga zum Einsatz kommen.

Die Verpflichtungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Cottbus auf der rechten Außenbahn nur einen Spieler im Kader hatte: Henry Rorig. Mit der Verpflichtung von Straudi wird nicht nur der Kader breiter aufgestellt, sondern auch Konkurrenz geschaffen, die die Leistung des Teams steigern könnte. Die genauen Vertragslaufzeiten der beiden Neuzugänge sind jedoch noch unbekannt.

Für Energie Cottbus sind diese Transfers ein wichtiger Baustein, um die Saison in der Dritten Liga erfolgreich zu bestreiten. Die beiden neuen Spieler bringen nicht nur frische Energie, sondern auch wertvolle Erfahrungen aus anderen Ligen mit. Laut rbb24 und transfermarkt.de werden sie Cottbus dabei helfen, neue Ziele in dieser Saison anzupeilen.

Die letzten Transfers in der Dritten Liga zeigen, dass viele Vereine aktiv sind, um ihre Kader zu verbessern. Eine Übersicht der wichtigsten Wechsel und Transfers ist auf transfermarkt.de zu finden, wo Informationen zu Spielern, transferierenden Vereinen und Ablösesummen regelmäßig aktualisiert werden.