Baustelle in Steglitz: Gehwegverbreiterung und neue Radbügel ab 27. August!

Baumaßnahmen in Berlin: Gehwegverbreiterung und Radbügelinstallation an Altvaterstraße/Breisgauer Straße ab 27.08.2025.

Baumaßnahmen in Berlin: Gehwegverbreiterung und Radbügelinstallation an Altvaterstraße/Breisgauer Straße ab 27.08.2025.
Baumaßnahmen in Berlin: Gehwegverbreiterung und Radbügelinstallation an Altvaterstraße/Breisgauer Straße ab 27.08.2025.

Baustelle in Steglitz: Gehwegverbreiterung und neue Radbügel ab 27. August!

Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf stehen ab Ende August 2025 umfassende Baumaßnahmen an der Kreuzung Altvaterstraße/Breisgauer Straße an. Diese dienen unter anderem der Verbreiterung der Gehwegvorstreckung sowie der Errichtung zusätzlicher Radbügel zur Verbesserung der Radinfrastruktur.

Wie die Pressestelle von Steglitz-Zehlendorf mitteilt, beginnen die Arbeiten am 27. August 2025 und sollen bis spätestens 26. September 2025 abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird der Gehweg auf der Baustellenseite vollständig gesperrt. Zudem ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahnbereiche an der nördlichen Altvaterstraße sowie der Breisgauer Straße vorgesehen.

Vorübergehende Verkehrsbeeinträchtigungen

Die vorübergehenden Maßnahmen führen zu einer Umleitung des Verkehrs über die gegenüberliegende Straßenseite. Dennoch bleibt der Zugang zum S-Bahnhof sowie zum Gebäude Altvaterstraße 2A zu jeder Zeit gewährleistet. Die vorgesehenen Radbügel werden sowohl im Bereich der Altvaterstraße zwischen dem Bahnhofsgebäude und der Kreuzung als auch an der Breisgauer Straße in Richtung Matterhornstraße installiert.

Die Regelpläne der RSA 21 sind entscheidend für die verkehrssichere Absicherung dieser Baustellen. Sie stellen Standardsituationen für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen dar und müssen an die örtlichen Gegebenheiten und Verkehrssituationen angepasst werden. Unter anderem dürfen bestimmte Regelpläne, wie beispielsweise B I/9 oder B II/7, nicht ohne Anpassung angewendet werden, da sie möglicherweise nicht alle notwendigen Vorankündigungen oder Schutzmaßnahmen beinhalten.

Sicherheit für Verkehrsteilnehmer

Die gezielte Anwendung dieser modifizierten Regelpläne ist nicht nur für den reibungslosen Verkehrsfluss von Bedeutung, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Minimierung von Risiken und der Gewährleistung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl Autofahrer als auch die Mitarbeiter auf den Baustellen vor möglichen Gefahren geschützt sind. Die RSA 21 bietet eine Übersicht der erforderlichen Maßnahmen zur Absicherung und empfiehlt spezifische Anpassungen für unterschiedliche Baustellen. Diese Pläne sollen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch zur Unfallvermeidung beitragen.

Insgesamt verspricht der bevorstehende Ausbau an der Altvaterstraße/Breisgauer Straße eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer in der Region und ergänzt die laufenden Bemühungen zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.